LNG-Boom: Gierig nach Gas: Deutschlands Energiewende entfacht Goldgräberstimmung in den USA
Das Schiff"Pavilion Aranda" an der US-Golfküste. In der Grenzregion zwischen Texas und dem Bundesstaat Louisiana rund um die Mündung Sabine Pass haben mehrere Energiekonzerne LNG-Anlagen oder lassen welche bauenDeutschland hat sich lange auf russisches Gas verlassen – bis Russland die Ukraine überfiel. Für die anschließende Energiewende brauchte es dringend Flüssigerdgas aus den USA. Dort entstehen riesige LNG-Terminals – zur Freude der Energiekonzerne..
Insgesamt importierte Deutschland im ersten Halbjahr 2023 rund 33,8 Terawattstunden LNG. Verglichen mit dem gesamten deutschen Gasimport von 526 Terawattstunden in diesem Zeitraum macht das jedoch nur einen Anteil von etwa sechs Prozent aus. Weitere LNG-Terminals sind aber schon in Vorbereitung. Unter anderem im niedersächsischen Stade soll vom kommenden Winter an ebenfalls Gas anlanden.
Kenneth Medlock von der Denkfabrik Baker Institute mit Sitz in der texanischen Metropole Houston sieht die Zukunft des Flüssigerdgases dennoch nicht in Europa. "Das Wachstum der LNG-Produktion und -Lieferung wurde nicht von Europa angetrieben, sondern von Asien", sagt er. Der aktuelle Boom sei lediglich eine Verschiebung, die noch eine Weile andauern dürfte. "Die Wachstumschancen liegen nach wie vor in Asien", betont er.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Aufforderung an Neumarkts Stadtrat: Mehr Einsatz für Energiewende(Plus-Artikel) „Es reicht nicht aus, nur die Fokussierung auf die kommunalen Einrichtungen zu legen bei dem Thema Energie“, so Peter Gruber (CSU).
Leggi di più »
Rohstoffknappheit und Energiewende: Diese vier Aktien könnten sich lohnen!Wirtschaftliche wie gesellschaftliche Prosperität benötigt eine gute Infrastruktur. Durch deren Auf- und Ausbau bieten sich Chancen im Rohstoffsegment.
Leggi di più »
Abtreibungsrecht in den USA: Durchmarsch der Rechten geht weiterMit Iowa verabschiedet ein weiterer republikanisch regierter US-Bundesstaat strikte Anti-Abtreibungs-Regeln. Die Gouverneurin drängt zur Eile.
Leggi di più »
USA: Historische Fluten in Vermont – DW – 12.07.2023Land unter im US-Bundesstaat Vermont: Heftiger Starkregen hat den Nordosten der USA unter Wasser gesetzt. Jetzt droht ein Staudamm zu brechen. Präsident Biden hat den Katastrophenfall ausgerufen. Mehr:
Leggi di più »
USA: Iowa beschließt Abtreibungsverbot nach sechster SchwangerschaftswocheIm US-Bundesstaat Iowa sind Schwangerschaftsabbrüche nur noch in den ersten anderthalb Monaten zulässig. Die republikanische Gouverneurin Reynolds beruft sich auf den Willen der Bevölkerung – doch Umfragen zeigen ein anderes Bild.
Leggi di più »
(S+) Omaha in den USA: Wie ein Mann seine Stadt retteteIn vielen US-Metropolen eskaliert die Gewalt, Tausende Menschen sterben jedes Jahr durch Schusswaffen. In Omaha im Bundesstaat Nebraska geht die Gewalt zurück. Warum? Besuch in einer Stadt, von der andere lernen können.
Leggi di più »