Migration: Giffey rechnet auch 2023 mit vielen Flüchtlingen
Mit * markierte Felder sind Pflichtfelder. Eine Abmeldung ist jederzeit über einen Link im Newsletter möglich.„Wir bereiten auch modulare Wohnungsbauten vor“, ergänzte sie. „Der Bau braucht aber ein Jahr, da wird es also keine Spontanentlastungen geben.“ Die ersten derartigen Gebäude würden voraussichtlich Ende 2023 fertig.
Giffey erinnerte daran, dass Berlin 2022 über 360.000 Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine erstversorgt habe. Etwa 100.000 seien in Berlin geblieben, über 80.000 davon hätten bereits eine Aufenthaltsgenehmigung beantragt und erhalten. Hinzu kommt ein deutlicher Anstieg bei Asylbewerbern. 2021 wurden in Berlin laut Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten 7762 registriert. In den ersten elf Monaten 2022 waren es 12 362, weitere 918 kamen über Sonderaufnahmeprogramme nach Berlin. Damit ist die Flüchtlingszahl 2022 höher als beim großen Andrang 2015/2016.
Giffey zufolge kamen zuletzt wieder mehr Geflüchtete aus der Ukraine nach Berlin, bis zu 300 pro Tag. Im Schnitt seien es aktuell 230 Personen. Hinzu kämen etwa 100 Asylbewerber pro Tag. Nicht alle blieben in Berlin, aber viele bräuchten eine Erstversorgung.Wie genau die Entwicklung 2023 aussehen werde, könne man im Moment nicht absehen, sagte Giffey. Das hänge nicht zuletzt vom Verlauf des russischen Angriffskrieges auf die Ukraine ab.
Aktuell hat Berlin rund 30.000 Plätze in Aufnahme- und Gemeinschaftseinrichtungen für Geflüchtete - so viele wie noch nie. Da schon länger nahezu alle Unterkünfte voll sind und schnell neue Plätze gebraucht werden, sah sich der Senat in den letzten Wochen gezwungen, zusätzlich auch auf großflächige und eher provisorische Lösungen zurückzugreifen. So wurde kurz vor Weihnachten am 22.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Unterkünfte voll: Franziska Giffey rechnet auch 2023 mit vielen FlüchtlingenBerlins Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey rechnet auch im kommenden Jahr mit vielen neuen Flüchtlingen.
Leggi di più »
Bitcoin: Nach dem Horrorjahr folgt 2023 das Jahr der Krypto-StabilitätNach dem Horrorjahr 2022 wird der Markt im neuen Jahr wieder an Stabilität gewinnen. Im Jahr 2023 sollte der Fokus auf geduldigem Investieren liegen. Die Ernte: ab 2024.
Leggi di più »
Manuel Neuer: 2023 entscheidendes Jahr: Die Konkurrenz will ihn vom Thron stoßen2023 wird zum entscheidenden Jahr - Konkurrenz will Neuer vom Thron stoßen BILDSport
Leggi di più »
Januar 2023: Das sind die Netflix-Neuheiten zum neuen JahrFilm- und Serienfans aufgepasst! Der Streamingdienst Netflix hat diesen Monat mal wieder einiges Neue in seinem Programm zu bieten. Von Neuzugängen über alte Kamellen bis hin zu sehnsüchtig erwarteten neuen Staffeln absoluter Lieblingsserien ist alles vertreten. Mit diesen Filmen und Serien lässt es sich super ins neue Jahr starten! Besonders spannend wird wohl die neue Staffel der Coming-of-Age-Serie 'Ginny und Georgia' und das Spin-off von 'Die wilden Siebziger'.
Leggi di più »
„Absturz der Zuversicht“: Viele blicken mit Angst auf 2023Nach Corona schlagen der Krieg in der Ukraine und Geldsorgen auf die Stimmung der Deutschen. Zum Jahreswechsel sind die Menschen wenig zuversichtlich. Was macht ihnen Mut?
Leggi di più »
Popcorn bereithalten: Diese Kino-Highlights kommen 2023Fans erwartet im nächsten Jahr ein großes Kino-Programm mit Blockbustern, Fortsetzungen und preisgekrönten Autorenfilmen. Das kommt in die Kinos. Hollywood Kino Filme
Leggi di più »