Gigi Dall’Igna (Ducati): «Das ist die Kehrseite»

Italia Notizia Notizia

Gigi Dall’Igna (Ducati): «Das ist die Kehrseite»
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 51%

«Ich verstehe nicht, weshalb zwischen Ducati und Kawasaki und den anderen Herstellern so eine Lücke klafft», sagt Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse. «Je früher die Einheits-ECU kommt, desto besser.»

Die Superbike-WM hat ein Problem: Alle Siege 2017 wurden zwischen den Werksfahrern von Kawasaki und Ducati ausgemacht. Schon im Vorjahr war nur ein Triumph außer dieser Reihe – der von Nicky Hayden in Sepang auf Honda. Hätte es in Malaysia nicht geregnet, wäre auch 2016 eine reine Grün-Rote-Angelegenheit gewesen.

SPEEDWEEK.com setzte sich mit Gigi Dall’Igna, General Manager Ducati Corse, für ein Vier-Augen-Gespräch zusammen.In der MotoGP-Klasse funktioniert das mit der Einheits-ECU sehr gut, ich sehe deshalb nicht, weshalb wir in der Superbike-WM nicht nach der gleichen Philosophie verfahren sollen. Für die Balance zwischen den Herstellern ist das besser. Wenn es für die Meisterschaft besser ist, dann ist es auch für die beteiligten Hersteller besser.

Für einen Hersteller, der in die Entwicklung investiert, ist das keine gute Sache. Warum soll man sein Motorrad dann noch verbessern? Früher oder später sind sowieso alle auf dem gleichen Level. Sporting-Director Gregorio Lavilla von WM-Vermarkter Dorna ist der Meinung, dass dieses System bei den Superbikes nicht funktioniert, weil die kleineren Hersteller kein Geld haben, um Zugeständnisse wie mehr Motoren, mehr Entwicklung oder mehr Tests umzusetzen.

Werden diese Entwicklungen eingeschränkt, ergeben sich daraus Rechtfertigungsprobleme für den Rennsport. Man muss den Herstellern erlauben, gewisse Sachen zu entwickeln. Gleichzeitig muss aber darauf geachtet werden, dass die Kosten nicht aus dem Ruder laufen – die Balance muss stimmen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Gigi Dall'Igna: Kommt Marc Márquez zu Pramac Ducati?Gigi Dall'Igna: Kommt Marc Márquez zu Pramac Ducati?«Ich glaube nicht, dass Marc Márquez in Zukunft für Ducati fahren wird», stellt Ducati-Rennchef Gigi Dall'Igna fest. Er räumt aber ein: «In unserem Sport ist nichts unmöglich.»
Leggi di più »

Scott Redding (Ducati): «Das war uns nicht wichtig»Scott Redding (Ducati): «Das war uns nicht wichtig»Das Ducati-Werksteam kehrte beim Superbike-WM-Test auf dem Misano World Circuit auf die Rennstrecke zurück und belegte nach drei Tagen mit Scott Redding und Chaz Davies die Plätze 1 und 5.
Leggi di più »

Marco Melandri (3./Ducati): «Das Maximum erreicht»Marco Melandri (3./Ducati): «Das Maximum erreicht»Im vorletzten Rennen der Superbike-WM 2017 in Katar fuhr Marco Melandri als Dritter ein weiteres Podium ein. «Ich hatte auch Glück», gab der Ducati-Werkspilot zu.
Leggi di più »

Luca Grünwald (25.): «Das war nicht das Maximum»Luca Grünwald (25.): «Das war nicht das Maximum»Im ersten freien Training steckte Luca Grünwald im Verkehr auf der Strecke fest und erreichte am Ende nur Rang 25. Doch der Bayer ließ sich nicht beunruhigen und ist zuversichtlich.
Leggi di più »

DAS sind die größten Keimschleudern im Haushalt - Spoiler: Es ist nicht das Klo!DAS sind die größten Keimschleudern im Haushalt - Spoiler: Es ist nicht das Klo!Sie ekeln sich am meisten vor der Toilette? Generell sollten wir die natürlich sauber halten, doch die größte Keimschleuder im Haushalt ist nicht das WC.
Leggi di più »

'Das Lehrerzimmer': Das ist Deutschlands nächster Oscar-Kandidat'Das Lehrerzimmer': Das ist Deutschlands nächster Oscar-KandidatIlker Çataks Drama 'Das Lehrerzimmer' soll für Deutschland bei der kommenden 96. Oscarverleihung ins Rennen gehen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-03 20:52:52