Mit einem Zeitfahren in den Abruzzen beginnt der Giro d'Italia der Radprofis. Die Strecke ist enorm anspruchsvoll geplant. Weil zwei Topstars fehlen, hofft auch ein Deutscher auf die Gesamtwertung.
Dario Belingheri / Getty Images
Die Frühjahrsklassiker sind Vergangenheit, jetzt beginnt die Zeit der großen Rundfahrten: Der Giro d'Italia macht alljährlich den Anfang, ab heute quält sich das Fahrerfeld drei Wochen lang über insgesamt 3489 Kilometer durch Italien. Ohnehin ist der Giro in diesem Jahr wieder extrem anspruchsvoll geplant. Die Bergfahrer werden sich freuen, für viele andere wird es eine Quälerei. Am vorletzten Tag haben die Verantwortlichen noch ein Bergzeitfahren eingebaut, hinauf zum Monte Lussari, auch hier wieder sieben Schlusskilometer Anstieg.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Jetzt kleben die Klima-Chaoten auch mit Sand und mit Harz - B.Z. – Die Stimme BerlinsAuch am Donnerstagmorgen herrschte wieder Klima-Kleber-Alarm im Berliner Berufsverkehr!
Leggi di più »
Klima-Kleber fahren mit dem Auto zum Protest: So sperrt die „Letzte Generation“ die AutobahnDie „Letzte Generation“ blockiert immer wieder Autobahnen. Aber wie kommen die Aktivisten da überhaupt hin? Die Antwort kommt auf vier Rädern.
Leggi di più »
Giro d'Italia 2023: Fünf Corona-Fälle vor dem Start - Jumbo-Visma dreifach betroffenFünf prominente Corona-Fälle vor dem Start des 106. Giro d'Italia. Jumbo-Visma ist mit Tobias Foss, Robert Gesink und Jos van Emden gleich dreifach betroffen.
Leggi di più »
Giro d'Italia: Autofahrerin fuhr Rad-Star Jan Tratnik umSchock vor dem Start des Giro d'Italia! Eine Autofahrerin fuhr den Slowenen Jan Tratnik mit ihrem Van um. Er erlitt eine Knie-Verletzung - das Aus!
Leggi di più »
der sternenhimmel an der zimmerdeckeDie Nacht kommt und geht, mit ihr die funkelnden Sterne. Heimplanetarien können die Tageszeiten austricksen, zu Hause die leuchtenden Punkte an die Decke werfen und die Sehnsucht nach Weite stillen. Oder?
Leggi di più »