Girocard: Mastercard und Visa statt Maestro: Die ersten Sparkassen haben die Girocards bereits umgetauscht

Italia Notizia Notizia

Girocard: Mastercard und Visa statt Maestro: Die ersten Sparkassen haben die Girocards bereits umgetauscht
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 handelsblatt
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Bei der Girocard („EC-Karte“) ändert sich 2023 einiges, weil Mastercard die Maestro-Funktion auslaufen lässt. Manche Geldhäuser bekommen aber Aufschub.

hatte europäischen Kreditinstituten im Herbst 2021 mitgeteilt, dass neue Bankkarten nur noch bis Sommer 2023 mit der Maestro-Funktion ausgegeben werden dürfen. Üblicherweise sind die Karten vier Jahre gültig.

Die Sparkasse Niederbayern-Mitte wiederum setzt auf Visa. Sie hat im Dezember mit dem Tausch der 110.000 Karten begonnen. Alle Kundinnen und Kunden erhalten eine neue Girocard. Laut S-Payment haben sich rund 60 Prozent der Sparkassen für eine Girocard mit Mastercard entschieden, der Rest setzt auf Visa, was ein deutlicher Zuwachs ist. Denn bisher nutzen nur wenige Sparkassen V-Pay, das Visa-Pendant zu Maestro.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

handelsblatt /  🏆 113. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Hannover-Burgdorfs Filip Kuzmanovski: Von der Bank zur WMHannover-Burgdorfs Filip Kuzmanovski: Von der Bank zur WMBei der TSV Hannover-Burgdorf hängt Filip Kuzmanovski durch, bei der WM ist er gesetzt.
Leggi di più »

Wehrbeauftragte fordert mehr Tempo bei Milliarden-ProgrammenWird die Vollausstattung der Bundeswehr gelingen oder wird alles wie immer, nur mit viel mehr Geld? Die Wehrbeauftragte zeigt auf, wo es anders laufen könnte - auch in Sachen Außendarstellung der Truppe.
Leggi di più »

Berlin-Wahl: Bei den Grünen sieht der FDP-Chef rot!Berlin-Wahl: Bei den Grünen sieht der FDP-Chef rot!Im Bund regiert eine Ampel-Koalition aus SPD, Grünen und FDP. Für Berlin ist das arg unwahrscheinlich – weil die Liberalen in den Grünen keinen Partner sehen. Im Interview mit der B.Z. spricht FDP-Spitzenkandidat Sebastian Czaja (39) über seine Koalitions-Erwartungen.
Leggi di più »

Deutsches Rotes Kreuz meldet größeren Zulauf bei Kleiderkammern, Tafeln und SchuldnerberatungDeutsches Rotes Kreuz meldet größeren Zulauf bei Kleiderkammern, Tafeln und SchuldnerberatungDie Teuerungen lassen das Geld für das Notwendigste knapp werden: Das Deutsche Rote Kreuz bemerkt inzwischen eine wachsende Bedürftigkeit – und eine gestiegene Hilfsbereitschaft.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-04 22:10:44