Gladbacher Frust: 'Das Tor darf nie fallen' - Fohlen lassen zu viele Chancen aus BL
"Wir haben unfassbar viele Chancen auf dem Fuß, das Ding vorher klar zu machen. Es ist dasselbe, was wir letzte Woche in Leipzig bemängelt haben, wir haben die Chancen nicht genutzt", klagte, der ein starkes Spiel machte, bei DAZN und fügte an:"Wie der Fußball so ist, kommt Bremen zurück."
Die Enttäuschung war auch Coach Daniel Farke ins Gesicht geschrieben."Wenn du so spät den Ausgleich kassierst und so viele Chancen liegenlässt, ist das eine gefühlte Niederlage", machte der Trainer klar."Das kannst du auch die ersten zwei, drei Tage nicht schönreden. Dann ist es immer noch ein Punkt, der am Ende noch wertvoll sein kann. Aber im Moment fühlt es sich nicht gut an.
Und das haben sich die Fohlen selbst zuzuschreiben, denn sie hätten das 3:1 machen können und die Partie damit sehr wahrscheinlich entschieden."Das ist Fußball. Das ist die einzige Ballsportart, wo du ein Spiel, dass du klar gewinnen musst, nicht gewinnst. Du musst deine Chancen einfach nutzen", haderte Farke."Wir haben ein top Spiel gemacht, Bremen hat zweimal aufs Tor geschossen und zwei Tore erzielt.
stehen wir vier gegen zwei. Sie spielen sich den Doppelpass zu und wir kriegen es nicht verteidigt. Das Tor darf nie fallen. Dann gehst du natürlich mit einem unguten Gefühl aus der Partie raus", ärgerte sich Hofmann. Jetzt haben die Gladbacher aufgrund der Länderspielpause Zeit, etwas zu durchzuschnaufen, ehe es für die Borussia am 2. April mit dem prestigeträchtigen Derby beim 1. FC Köln weitergeht.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Borussia Mönchengladbach: Elf Gladbacher auf Länderspiel-Reise!Wenig los beim Training: Elf Gladbach-Profis sind nächste Woche auf Länderspiel-Reise
Leggi di più »
EmFace: Das nadel- und schmerzfreie Treatment zur Hautstraffung, über das alle redenKlingt fast zu schön, um wahr zu sein: EmFace ist ein neues Beauty-Treatment, das straffere Haut und weniger Falten verspricht – und das ganz ohne Nadeln oder Schmerzen.
Leggi di più »
Warum Pflegekräfte resignieren: Das System ist das ProblemPflegerin Lena-Marie Erhard kennt die massiven Missstände im deutschen Gesundheitssystem aus nächster Nähe. Hier erklärt sie, woran die Pflege krankt. Pflege_News DBfK_Pflege DPflegerat DPV_Pflege RicardoLange4 BLZOpenSource Karl_Lauterbach
Leggi di più »
Das afghanische Frauenfußball-Nationalteam, das keines sein darf | DW | 17.03.2023Im australischen Exil spielen Afghanistans frühere Nationalspielerinnen weiter gemeinsam Fußball. Der Weltverband FIFA versagt ihnen bisher die weitere Anerkennung als afghanisches Nationalteam. Fußball Afghanistan
Leggi di più »
Handwerks-Ausbildung in Gefahr: Meisterschule im Saarland droht das Aus – das ist der GrundDie Absolventen der Saarländischen Meister- und Technikerschule können sich dank exzellenter Ausbildung sehen lassen. Doch die Zukunft der Schule ist offen.
Leggi di più »
Union zwischen Frust und Stolz nach Europa-League-AusLothar Matthäus zückte erstmal sein Handy. Noch vor seiner Spielanalyse als RTL-Experte wollte der deutsche Rekordnationalspieler schnell noch diese Szene als Video festhalten. 2000 Fans des 1. FC Union Berlin feierten im Lotto-Park von Anderlecht lautstark ihre Mannschaft – und das nach der höchsten internationalen Niederlage der Club-Geschichte des Fußball-Bundesligisten.
Leggi di più »