Statt am Boden landete ein Gleitschirmflieger aus dem Bezirk Mödling in rund sechs Metern Höhe im Geäst eines Baums. Acht Bergretter eilten ihm zu Hilfe.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
tatt am Boden landete ein Gleitschirmflieger aus dem Bezirk Mödling in rund sechs Metern Höhe im Geäst eines Baums. Acht Bergretter eilten ihm zu Hilfe. Das Traumwetter am Samstag lockte viele Freizeitsportler auf den Lilienfelder Hausberg. Auch so einige Gleitschirmflieger wollten den Flug vom Muckenkogel mit Blick über die Weiten des Landes genießen. Für einen endete die Landung jedoch ganz anders als geplant.
Beim Landeanflug auf die Wiese beim Lilienfelder Heizwerk verfing sich sein Schirm in einer Baumkrone. Er blieb in rund sechs Metern Höhe hängen. Rasch war die Bergrettung alarmiert. Die Ortsstellen Freiland und Lilienfeld rückten mit sieben Bergrettern und einer Bergretterin aus. „So wie bei der letzten Gleitschirmflieger-Rettung beförderten wir den Piloten mittels eines Seils vom Baum. Zum Glück war der Mann unversehrt.
Bezirk Mödling Lilienfeld Bergrettung Lilienfeld Bergrettung Freiland _Slideshow Gleitdchrimflieger
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
60 Jahre Sessellift am Lilienfelder MuckenkogelEinst unverzichtbar für die Skifahrer, heute beliebt bei den Wanderern, künftig wohl bei Mountainbikern: der Einser-Sessellift am Lilienfelder Hausberg. Für ihn gibt es am 1. Mai eine Feier.
Leggi di più »
Der Amy-Jeep am Lilienfelder MuckenkogelEin historisches Foto vom Muckenkogel erinnert an die Zeit der 1950er- und 60er-Jahre, als der Lilienfelder Hausberg noch nicht so touristisch erschlossen war wie heute.
Leggi di più »
Single-Trail am Muckenkogel führt bald bis ins TalDie aktuelle Strecke wird weiter bis ins Tal geführt. Mountainbikes können künftig per Sessellift mitgenommen werden.
Leggi di più »
In den Lilienfelder Bibliotheken gibt es gratis BuchstarttaschenDas Land Niederösterreich vergibt nun an jede Jungfamilie eine Buchstarttasche.
Leggi di più »
Der Lilienfelder Kalvarienberg als SonderbriefmarkeAn der Stiftspforte ist die neue Sonderbriefmarkenedition „Kalvarienberg Lilienfeld-Ostern 2024“ erhältlich.
Leggi di più »
Schlägerungen am Lilienfelder HausbergAm Muckenkogel wurden entlang der Skiabfahrt - aus Sicherheitsgründen - Bäume gefällt. Es geht noch weiter. (NÖNplus)
Leggi di più »