Global Wealth Report: Die Reichsten der Welt sind ärmer geworden

Italia Notizia Notizia

Global Wealth Report: Die Reichsten der Welt sind ärmer geworden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 hb_finanzen
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 63%

Erstmals seit der Finanzkrise ist das Vermögen der privaten Haushalte wieder gesunken. Auslöser dafür sind Dollar-Aufwertung, Inflation und die Aktienmarktverluste des vergangenen Jahres.

Den Prognosen des Berichts zufolge war das vergangene Jahr eine einmalige Delle, in der Vorausschau der Schweizer wird das globale Vermögen in den nächsten fünf Jahren um 38 Prozent steigen und bis 2027 rund 629

Billionen Dollar erreichen. Die Experten rechnen damit, dass das Vermögen pro Erwachsenen bis 2027 weltweit auf 110.270 Dollar anwachsen wird, was einem Plus von 30 Prozent entspricht.Web und in unserer App für 4 Wochen kostenlos.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

hb_finanzen /  🏆 51. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ephraim-Palais auf den Spuren des Berlin-GefühlsEphraim-Palais auf den Spuren des Berlin-GefühlsDie Ausstellung „Berliner Kontraste“ zeigt die schönen und die nicht ganz so schönen Seiten unserer Stadt.
Leggi di più »

Reise in die Vergangenheit - B.Z. – Die Stimme BerlinsReise in die Vergangenheit - B.Z. – Die Stimme BerlinsIn der zurückliegenden Woche trieb es mich mal wieder etwas weiter weg zum Fußball. Es ging nach Dresden.
Leggi di più »

Pepe schießt 20 % in die Höhe während AI-Projekt im PreSale durch die Decke gehtPepe schießt 20 % in die Höhe während AI-Projekt im PreSale durch die Decke gehtDer Meme-Coin Pepe ist in den letzten 7 Tagen 20 % in die Höhe geschossen, während ein AI-Projekt im PreSale durch die Decke geht und ebenfalls einen Blick wert ist.
Leggi di più »

China in Deflation gerutscht: So könnte sich die Preis-Abwärtsspirale auf die deutsche Wirtschaft auswirkenChina in Deflation gerutscht: So könnte sich die Preis-Abwärtsspirale auf die deutsche Wirtschaft auswirkenIm Juli gingen die Verbraucherpreise in China um 0,3 Prozent zurück. Damit herrscht in der Volksrepublik nun eine Deflation. Diese Auswirkungen dürfte der Preisrückgang auf die Wirtschaft in Deutschland haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 11:01:43