Seit 1990 steigt die Anzahl der Krebsdiagnosen bei unter 50-Jährigen deutlich – und das weltweit
Krebs ist noch immer vor allem eine Erkrankung des Alters. Dennoch ist die Zahl der Neudiagnosen bei den unter 50-Jährigen seit 1990 weltweit um fast 80 Prozent gestiegen. Das berichtet ein internationales Forscherteam unter der Leitung der University of Edinburgh und der Zhejiang University School of Medicine in Hangzhou,Vorherige Studien haben bereits einen ähnlichen Trend belegt, diese bezogen sich allerdings auf einzelne Länder oder bestimmte Krebsarten.
Demnach wurden im Jahr 2019 bei den unter 50-Jährigen 3,26 Millionen neue Krebsdiagnosen gestellt, was einem Anstieg von 79 Prozent gegenüber 1990 entspricht. Am stärksten stiegen die Neuerkrankungen von Luftröhren- und Prostatakrebs, mit jährlichen prozentualen Veränderungen von 2,28 beziehungsweise 2,23 Prozent.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
„Nicht mehr leisten“: Fußball- und Olympia-Rechte immer teurer – Kein Live-Sport mehr bei ARD & ZDF?Für viel Menschen sind die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF elementar – auch wenn es um die Sportberichterstattung geht. Doch wie lange wird das noch so sein?
Leggi di più »
Gesundheit in Hilden: Ein schwarzer Tag für die SchlaganfallversorgungDie Kplus-Gruppe wird keine Stroke Unit ins Hildener St. Josefs Krankenhaus verlagern. Für Schlaganfallpatienten aus dem südlichen Kreis werden die Wege damit länger statt kürzer. Und am Haaner Krankenhaus muss weiter gezittert werden.
Leggi di più »
Helfen in der Krise: Erste-Hilfe-Kurs für psychische GesundheitGerade dort, wo Hilfe am nötigsten wäre, ist das Angebot knapp: Bei psychischen Krisen gibt es selten schnell einen Therapieplatz. Der Erste-Hilfe-Kurs für psychische Gesundheit will präventiv wirken und Sichtbarkeit schaffen.
Leggi di più »
Gesundheit: Interesse an Cannabis-Modellkommunen: Laumann winkt abKann ein teilweise legalisierter Cannabis-Konsum die Gefahren des Schwarzmarktes mindern? Immer mehr Städte in NRW würden das gerne als Modell-Region erproben. Das bringt die Ablehnungsfront des Landesgesundheitsministers allerdings nicht zum Bröckeln.
Leggi di più »
Gesundheit: Experten erwarten zunehmend Corona-FälleErkältungszeit ist in diesem Herbst wohl auch Corona-Zeit. Die Ansteckungen werden laut der Virologin Sandra Ciesek wieder steigen.
Leggi di più »