'Wer sagt, dass eine Katastrophe auf die nächste folgen muss?' Economist-Chefredakteurin Zanny Minton Beddoes im Interview mit thomasseifert. Sie sieht die derzeitigen Entwicklungen nicht nur von der düsteren Seite.
Susan 'Zanny' Minton Beddoes ist die erste Chefredakteurin des 'Economist' und eine aufmerksame Beobachterin des Weltgeschehens und der globalen wirtschaftlichen Entwicklung. Die 'Wiener Zeitung' konnte am Rande der DLD-Konferenz in München mit ihr sprechen.\n'Wiener Zeitung': Die 2020er Jahren gelten schon jetzt als 'gefährliche Dekade'.
Sie werden diskutiert, aber gleichzeitig gibt es großen Ärger über die massiven Subventionen für die US-Industrien. Und da stellt sich durchaus die Frage: Wenn die USA eine Anti-China-Koalition schmieden wollen, warum setzen sie dann auf Protektionismus auch vis-a-vis der Europäischen Union? Das macht es den Europäern, aber auch den Koreanern oder Japanern nicht leicht, auf die US-Linie einzuschwenken.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Formel 1: So sieht der neue Mercedes ausEin „Silberpfeil“, der wieder nicht silber ist: Mercedes geht erneut mit einem schwarzen Boliden an den Start.
Leggi di più »
Corona - Prognose rechnet mit mehr Infektionen und mehr PatientenDas Covid-Prognosekonsortium geht weiterhin von einem Anstieg bei den Corona-Neuinfektionen aus.
Leggi di più »
Luftfahrt - Konzernweiter IT-Ausfall bei LufthansaEin konzernweiter IT-Systemausfall bei der Lufthansa stört massiv den Flugbetrieb der Airline-Gruppe am Drehkreuz Frankfurt.
Leggi di più »
Risikoverhalten - Fast alle Lawinentote im letzten Winter waren MännerDer Alpenverein sieht einen wesentlichen Einfluss von Rollenbildern auf das Verhalten.
Leggi di più »
Tag 5: Klimaaktivisten blockieren OstautobahnDen fünften Tag in Folge haben Aktivisten der Letzten Generation Hauptverkehrsrouten in Wien zum Ziel ihrer Blockade-Aktion gemacht. Am Freitag wurde die Schüttelstraße auserkoren.
Leggi di più »
Rail Cargo Austria: Millionen-Hilfe soll Güterbahnen in der Spur halten | Kleine ZeitungTeurer Strom, billiger Diesel: Das ist keine gute Kombination für Güterbahnen. Rail-Cargo-Chef Clemens Först sieht eine massive Transportverlagerung auf die Straße.
Leggi di più »