Max Verstappen bekommt seine nächste Chance. Die Möglichkeit, endlich mal ein vergleichsweise ruhiges Rennwochenende zu verbringen. Keine Kritik, keine Ratschläge, keine Schlagzeilen, kein Ärger.
Denn all das gab es zuletzt praktisch immer, weil dem Niederländer immer wieder unerklärliche Patzer unterliefen. Sechs an sechs Rennwochenenden – für ein Megatalent wie Verstappen eine grausige Bilanz. Doch warum bekommt der 20-Jährige kein Bein auf den Boden, warum unterlaufen ihm die Fehler derzeit reihenweise? Während sein Teamkollege Daniel Ricciardo im Titelrennen mitmischt, muss sich Verstappen mit 35 Punkten und WM-Rang sechs begnügen.
«Die Frage ist: Wie gehst du mit dem Negativen um und wie schnell kommst du aus dem Loch wieder heraus? Das ist das Schwierige für ihn», so Glock: «Ich habe es selbst erlebt. Es zieht dich alles runter. Es kann passieren, dass es das ganze Jahr so weitergeht.» Nebengeräusche muss Verstappen dabei auch ausblenden, denn vor allem die Konkurrenz nutzt die Patzer, um verbal draufzuhauen. Der Mercedes-Aufsichtsratsvorsitzende Niki Lauda meinte zum Beispiel, Verstappen müsse zum Psychologen oder brauche ein neues Hirn.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Timo Glock: Wieso Max Verstappen 2021 so stark fährtDer langjährige Formel-1-Fahrer und heutige Sky-GP-Experte Timo Glock (39) über Max Verstappen: Wie aus einem ausserordentlich begabten Rennfahrer endlich ein Titelanwärter werden konnte.
Leggi di più »
Max Verstappen nach Rang 2: «Ich bin stinksauer!»Der Niederländer Max Verstappen war auf bestem Weg, die Mercedes-Serie 2020 zu beenden und seine erste Pole-Position seit Brasilien 2019 zu erobern. Dann ging alles schief. Max: «Ich bin stinksauer!»
Leggi di più »
Max Verstappen (1.): «Wind hat Arbeit erschwert»Red Bull Racing-Star Max Verstappen beendete den Trainingsfreitag auf dem Circuit Paul Ricard in Le Castellet knapp als Schnellster. Der Niederländer erwartet denn auch ein hart umkämpftes Qualifying.
Leggi di più »
Max Verstappen 3.: Reifenpoker von Red Bull RacingDer Niederländer Max Verstappen sichert sich im Qualifying zum Mexiko-GP den dritten Startplatz: Der Spanien-GP-Sieger erklärt, wieso er mit weicheren Reifen als die Mercedes-Fahrer ins Rennen geht.
Leggi di più »
Max Verstappen und Zandvoort: Heim-GP mit HindernisWieso soll die Formel 1 in Vietnam antreten, wenn der Sport eine Ausverkaufsgarantie hätte? Dank Max Verstappen wäre die Rückkehr des GP-Sports nach Zandvoorts eine sichere Sache. Aber es gibt Hindernisse.
Leggi di più »
Mark Webber: «Max Verstappen wird mitmischen»Der langjährige Grand-Prix-Fahrer Mark Webber (42) lässt sich den Formel-1-Saisonauftakt im Albert-Park von Melbourne nicht entgehen. Der Australier meint: «Max Verstappen wird 2019 tüchtig mitmischen.»
Leggi di più »