Sozial Aktiv hat in Kooperation mit dem BFI NÖ einen Lehrling in der Metallbearbeitung ausgebildet: Im Juni hat Christoph Eibensteiner die Lehrabschlussprüfung in Wr. Neustadt abgelegt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
ozial Aktiv hat in Kooperation mit dem BFI NÖ einen Lehrling in der Metallbearbeitung ausgebildet: Im Juni hat Christoph Eibensteiner die Lehrabschlussprüfung in Wr. Neustadt abgelegt. Das Projekt der überbetrieblichen Lehrausbildung wird vom Arbeitsmarktservice NÖ mit Beteiligung des Landes NÖ in Kooperation mit dem Berufsförderungsinstitut NÖ finanziert. Eibensteiner wurde unter fachlicher Anleitung von Simon Grosch zum Facharbeiter im Beruf Metallbearbeitung ausgebildet.
In der Ausbildungszeit gab es bereits eine Zusammenarbeit mit regionalen Betrieben gelegt, so hat der Geselle nun gute Aussichten, bald eine Facharbeiterstelle zu belegen. Sein besonderes Steckenpferd ist die Kunstschlosserei, der er sich auch gerne in seiner Freizeit widmet.
Christoph Eibensteiner Sozial Aktiv BFI NÖ Simon Grosch Sylvia Weber
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Bezirk Gmünd: Junge Floriani waren bei Landesbewerb dabeiBeim Landestreffen der Feuerwehrjugend im Bezirk Melk waren unter knapp 6.700 Teilnehmern einige aus dem Bezirk Gmünd.
Leggi di più »
Wieder Rekord bei PensionsneuzugängenDas durchschnittliche Pensionsantrittsalter lag 2023 bei Frauen bei 60 Jahren, bei Männer 62,1 Jahre.
Leggi di più »
Ausblick: Das bringt das Wochenende im Bezirk GmündVom Volksfest übers Springertreffen zur Schulschluss- und zur Fanparty: Das Wochenende wird im Gmünder Bezirk bunt.
Leggi di più »
Urkunden zum Abschlusskonzert der Musikschule GmündBeim Abschlusskonzert am Standort Gmünd des Musikschulverbandes Oberes Waldviertel erhielten einige Schüler ihre Urkunden für absolvierte Übertrittsprüfungen.
Leggi di più »
Schweiz: 18 Verletzte bei Kollision zwischen Reisebus und Lkw bei OberwilFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »
Bgld: Zwei Verletzte bei Pkw-Überschlag bei Kroatisch TschantschendorfFeuerwehr-News aus erster Hand
Leggi di più »