„Goldener Igel“-Auszeichnung für Gemeinde Niederleis

Niederleis Notizia

„Goldener Igel“-Auszeichnung für Gemeinde Niederleis
Goldener IgelNatur Im GartenKlaus Mantler
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 53 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Die Gemeinde Niederleis pflegt ihre Grünräume auf nachhaltige Weise – und dafür erhielt sie die Plakette „Goldener Igel“. Man nehme damit auch eine Vorbildrolle ein, sagt Bürgermeister Klaus Mantler.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

ie Gemeinde Niederleis pflegt ihre Grünräume auf nachhaltige Weise – und dafür erhielt sie die Plakette „Goldener Igel“. Man nehme damit auch eine Vorbildrolle ein, sagt Bürgermeister Klaus Mantler. „Den Themen Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein kommt in der Gemeinde Niederleis ein besonders hoher Stellenwert zu.

Für die naturnahe und rein ökologische Gestaltung und Pflege der öffentlichen Grünflächen im vorigen Jahr zeichnet die NÖ Umweltbewegung „Natur im Garten“ jährlich Gemeinden mit dem „Goldenen Igel“ aus.

Aktuell halten sich 490 Städte und Gemeinden in Niederösterreich bei der Pflege der öffentlichen Grünräume an die Kriterien von „Natur im Garten“ und bekennen sich zu biologischem Pflanzenschutz. Ein wichtiger Punkt bei der Erreichung des Ziels, „Natur im Garten“-Gemeinde zu werden, ist, bei der ökologischen Pflege auf chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel ganz zu verzichten und diese durch biologische Mittel zu ersetzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Goldener Igel Natur Im Garten Klaus Mantler

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Goldener Igel für zwei Schaugärten im BezirkGoldener Igel für zwei Schaugärten im BezirkDer Bärenwald Arbesbach sowie der Mohngarten Armschlag, wurden mit der höchsten Auszeichnung, den Natur im Garten an Schaugärten vergeben kann, ausgezeichnet. Der „Goldenen Igel“ weist darauf hin, dass hier ein wesentlicher Beitrag zu Umwelt-, Arten- und Klimaschutz in Niederösterreich geleistet wird.
Leggi di più »

„Goldener Igel“ ging nach Armschlag und Arbesbach„Goldener Igel“ ging nach Armschlag und ArbesbachZwei Schaugärten im Bezirk Zwettl wurden mit dem „Goldenem Igel“ ausgezeichnet.
Leggi di più »

Acht „Goldene Igel“ für den Bezirk KremsAcht „Goldene Igel“ für den Bezirk KremsSieben Schaugärten im Bezirk Krems wurden mit dem „Goldenen Igel“ ausgezeichnet.
Leggi di più »

Schaugarten in der Römerstadt Carnuntum erhält „Goldenen Igel“Schaugarten in der Römerstadt Carnuntum erhält „Goldenen Igel“Die Auszeichnung der NÖ- Umweltbewegung „Natur im Garten“ wird verliehen an Gärten, die naturnah angelegt sind und bei deren Pflege auf Chemie und Torf verzichtet wird.
Leggi di più »

Zwei „Goldene Igel“ im Bezirk WaidhofenZwei „Goldene Igel“ im Bezirk Waidhofen„Natur im Garten“ prämierte ökologisch gestaltete und gepflegte Schaugärten, im Bezirk erhielten Erika und Kurt Pascher sowie das Kräuterpfarrerzentrum die Auszeichnung.
Leggi di più »

Feuerwehr St. Pölten rettete Igel- und MenschenfamilieFeuerwehr St. Pölten rettete Igel- und MenschenfamilieEin einsatzreicher Sonntag für die Feuerwehr St. Pölten: Zunächst steckte ein Igel in einem Gartenzaun fest, danach musste eine Familie mit Baby und Kleinkind aus einem Lift befreit werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:57:29