Über Jahre war ihre Methode offenbar erfolgreich – der Kunstraub von Manching wurde einem Quartett dann zum Verhängnis. Die mutmaßlichen Gold-Diebe sind gefasst. Zumindest ein Teil des Münzschatzes ist aber wohl unwiederbringlich verloren.
► Rund acht Monate nach dem Goldschatz-Diebstahl im bayerischen Manching sitzen vier Verdächtige in Untersuchungshaft. Gegen die vier Männer seien die Haftbefehle des Amtsgerichtes Ingolstadt am Mittwoch in Kraft gesetzt worden, teilte das Bayerische Landeskriminalamt am Donnerstag inZumindest ein Teil der gestohlenen Goldmünzen sind jedoch wohl unwiederbringlich verloren. Die Täter haben den Ermittlungen zufolge jeweils vier der Münzen zu Goldklumpen eingeschmolzen.
. Die Festnahmen erfolgten am Dienstag in Mecklenburg-Vorpommern im Landkreis Ludwigslust-Parchim sowie in Schwerin und in Halle , daran waren auch Spezialeinheiten der Polizei beteiligt.Das Quartett soll im November 2022 nachts in das Kelten Römer Museum im oberbayerischen Manching bei Ingolstadt eingebrochen sein und dort den rund 2100 Jahre alten Kelten-Goldschatz gestohlen haben. Eine DNA-Spur, die an Einbruchsmaterial entdeckt wurde, führte zu den Verdächtigen.
Bayerns Kunstminister Markus Blume hat den Goldschatz-Diebstahl als „Anschlag auch auf unser kulturelles Gedächtnis“ bezeichnet. Es gehe bei der Tat nicht so sehr um den materiellen Wert der keltischen Goldmünzen, sondern um den „unersetzlichen Wert“ als Kulturfund, sagte der CSU-Politiker am Donnerstag in München. Ein Teil dieses Fundes sei nun offenbar „unwiederbringlich verloren“, für den Rest der Goldmünzen gebe es aber noch Hoffnung.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl von ManchingAus Ermittlerkreisen hieß es, es gebe in dem Fall des gestohlen Goldschatz|es aus dem Keltenmuseum in Manching eine «erdrückende Beweislast». Bei den Ermittlungen sei mutmaßlich auch ein Teil des Goldschatzes sichergestellt worden. Mehr dazu:
Leggi di più »
Goldschatz-Diebstahl in Manching: Vier Verdächtige festgenommenVergangenes Jahr wurde ein 2000 Jahre alter Goldschatz aus einem Museum in Manching in Bayern gestohlen. Nun gab es vier Festnahmen.
Leggi di più »
Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl in Manching483 Goldmünzen hatten unbekannte Diebe im November aus dem Kelten- und Römermuseum in Manching bei Ingolstadt gestohlen. Jetzt haben Ermittler vier Verdächtige festgenommen.
Leggi di più »
Manching: Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl in OberbayernNach dem Diebstahl eines Goldschatzes aus einem Museum im oberbayerischen Manching haben Ermittler vier Verdächtige festgenommen – und stellten möglicherweise auch einen Teil des Schatzes sicher.
Leggi di più »
BR24live: Vier Festnahmen nach Goldschatz-Diebstahl von ManchingVor mehreren Monaten stahlen Kriminelle bei einem spektakulären Einbruch den Manchinger Kelten-Goldschatz. Jetzt nahmen die Ermittler vier Verdächtige fest - in Mecklenburg-Vorpommern. Einzelheiten im BR24live um 17 Uhr.
Leggi di più »
Goldschatz-Raub von Manching: Vier Verdächtige festgenommenNach dem Einbruch in das oberbayerische Kelten-Museum tappte die Polizei zunächst im Dunkeln. Nun konnten vier Verdächtige gefasst werden.
Leggi di più »