Golfstrom-Kollaps: „Müsste um die Stabilität unserer Zivilisation fürchten“

Italia Notizia Notizia

Golfstrom-Kollaps: „Müsste um die Stabilität unserer Zivilisation fürchten“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 63%

Bricht der Golfstrom zusammen, wie eine neue Studie nahelegt, hätte das verheerende Folgen für den Planeten, in Österreich käme es zu „nie gekannten Wetterextremen“, sagt der deutsche...

, wenn durch Erderwärmung und Eisschmelze noch mehr Süßwasser ins Meer gelangt. Wie groß ist die Gefahr für diesen Kipppunkt – der einmal überschritten, zu unwiderruflichen Veränderungen im Weltklima führen würde – wirklich? Und was wären die Folgen? Die „Presse“ hat bei einem der weltweit führenden Experten, dem Klimaforscher Stefan Rahmstorf vomDie Presse: Es ist erforscht, dass der Golfstrom sich seit 1950 abschwächt.

Stefan Rahmstorf: Wichtiger als das, was sich geändert hat, ist das, was bestätigt wurde: Wir sehen zum ersten Mal in einem wirklich hochauflösenden globalen Ozean-Atmosphärenmodell, das es diesen Kipppunkt wirklich so gibt, wie wir es früher in einfacheren Modellen gesehen haben. Das ist eine extrem aufwendige Computersimulation, und hat auf einem Höchstleistungsrechner im holländischen Super-Computing-Zentrum ein halbes Jahr gedauert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Der Golfstrom kann zusammenbrechenDer Golfstrom kann zusammenbrechenEs gibt noch keine Zeitskala, sehr wohl aber den Beweis: Der Golfstrom kann zusammenbrechen. Die Folgen insbesondere für Europa wären verheerend. Klimaexperten fordern Maßnahmen, die wirken.
Leggi di più »

Die Regierung darf keine China-Billigprodukte mehr einkaufenDie Regierung darf keine China-Billigprodukte mehr einkaufenDie Regierung müsste mehr nachhaltige Textilien einkaufen - sonst sind die heimischen Produzenten bedroht.
Leggi di più »

Arnautovic schoss Inter gegen Atletico zum HeimsiegArnautovic schoss Inter gegen Atletico zum HeimsiegÖFB-Teamstürmer Marko Arnautovic avancierte für Inter zum Matchwinner. Dortmund musste sich in Eindhoven mit einem 1:1 begnügen.
Leggi di più »

Fifi ist nicht mehr: Gut Aiderbichl trauert um nächsten SchimpansenFifi ist nicht mehr: Gut Aiderbichl trauert um nächsten SchimpansenWieder musste sich das Gut Aiderbichl von einem langjährigen Bewohner des Affenrefugiums in Gänserndorf-Süd verabschieden: Der ehemalige Laborschimpanse Fifi schloss mit 40 Jahren für immer seine Augen.
Leggi di più »

Vier Männer bei Grenzkontrolle festgenommenVier Männer bei Grenzkontrolle festgenommenLindauer Bundespolizisten kontrollierten am Grenzübergang Hörbranz einen Fernbus und brachten vier Männer in Haft. Ein Mann versuchte Kokain in seiner Unterhose zu schmuggeln. Weitere Migranten wurden in Zurückweisungshaft eingeliefert und ein Jordanier musste mit einem erschlichenen Visum in sein Heimatland zurückkehren. Ein gambischer Staatsangehöriger wurde mit abgelaufenen italienischen Flüchtlingsdokumenten erwischt.
Leggi di più »

Skigebiete in niedriger Lage vorzeitig geschlossenSkigebiete in niedriger Lage vorzeitig geschlossenWeicher, schwerer Schnee, weiße Schneebänder teils aus Kunstschnee umgeben von grünen Wiesen, gesperrte Abfahrten: Das Skifahren erinnert derzeit an Wintersport wie zu Ostern. Wie viele Skigebiete heuer überhaupt so lange durchhalten, ist fraglich. Schon jetzt musste so manches Skigebiet in niedriger Lage vorzeitig zusperren oder in Teilbetrieb gehen. Eine Kaltfront Ende der Woche könnte zumindest im Westen und Süden vorübergehend für mehr Schnee sorgen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 13:02:03