Der Cloud-Gaming Dienst „Stadia' von Google wird beendet: Bereits in wenigen Monaten wird das Projekt beendet.
Der Cloud-Gaming Dienst „Stadia“ von Google wird beendet: Bereits in wenigen Monaten wird das Projekt geschlossen.Google wird seinen Cloud-Gaming-Dienst „Stadia“ am 18. Januar 2023 beenden. Bis dahin soll der Service noch zugänglich sein. Das bestätigte Phil Harrison, Vice President und General Manager des Stadia-Projekts, in einem Statement .Laut dem Statement wird Google sämtliche Hardware-Käufe, die durch den Google-Store vorgenommen wurden, erstatten.
Mit Stadia sollten Spieler ihre Games auf alle möglichen, kompatiblen Smartphones, PCs, Laptops, Tablets oder TV-Geräte streamen können – auf Basis einer schnellen Internetverbindung.Der bekannte Gaming-Insider Jason Schreier berichtete Anfang 2021, dass Google und Portierungen beliebter Spiele wie Assassins Creed und The Division investierte. Auf Twitter betont Schreier dies nochmal zum aktuellen Aus:An dieser Stelle findest du einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt.Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Cloud-Gaming: Google stampft Stadia einGoogles Cloud-Dienst Stadia kam lange nicht vom Fleck – und wird im Januar geschlossen. Die Kosten für Stadia-Hardware und Spiele werden erstattet.
Leggi di più »
Cloud-Gaming: Google stellt Stadia ein, alle Käufe werden erstattetre nach der Markteinführung stellt Google den Cloud-Gaming-Dienst Stadia zum 18. Januar 2023 ein. Alle Käufe werden erstattet.
Leggi di più »
Dell Alienware AW3423DWF: Ohne G-Sync wird der Gaming-OLED-Monitor günstigerDell bringt eine zweite Variante seines OLED-Gaming-Monitors AW3423DW heraus, die auf G-Sync und 10 Hz verzichtet, dafür aber günstiger ist.
Leggi di più »
Kassenärztliche Vereinigung rät zu GrippeschutzimpfungDie Kassenärztliche Vereinigung (KVBB) hat den Menschen in Brandenburg empfohlen, sich möglichst rasch eine Grippeschutzimpfung geben zu lassen. Es sei wichtig, sich vor dem Start der Grippewelle impfen zu lassen, erklärte der stellvertretende KVBB-Vorsitzende, Andreas Schwark, am Donnerstag in Potsdam. «Nach der Impfung dauert es etwa 14 Tage, bis der Körper einen ausreichenden Schutz aufgebaut hat. Der Oktober und der November sind deshalb die besten Monate für die jährliche Grippeschutzimpfung.» Der Impfschutz halte in der Regel während der gesamten Grippesaison.
Leggi di più »
Bahn beginnt mit Verlängerung der Bahnsteige entlang der RE1-Strecke
Leggi di più »