Google hat einen ganz besonderen 'Meilenstein' erreicht, denn seit 2012 wurden dem Unternehmen sieben Milliarden Urheberrechtsverstöße gemeldet - zuletzt so schnell wie noch nie.
Google ist mittlerweile ein knappes Vierteljahrhundert alt und es gibt kaum einen vernetzten Menschen in der westlichen Welt, der die Suchmaschine nicht kennt und vielfach auch nutzt. F�r fast alle Aspekte unseres Netzlebens f�hrt der erste Weg zu Google, nat�rlich auch bei illegalen Inhalten.
F�r die Rechtebesitzer ist der Weg zu einer Beanstandung von Links relativ einfach, denn sie m�ssen per Digital Millennium Copyright Act gegen Verst��e vorgehen - oder was sie daf�r halten. Das l�uft mittlerweile in den seltensten F�llen manuell, denn die Rechtebesitzer beauftragen spezialisierte Anbieter mit der Suche nach Urheberrechtsverst��en und diese setzen wiederum auf Bots und sonstige Automatismen.
Denn zwischen sechs und sieben Milliarden Takedowns sind weniger als neun Monate vergangen. Zwar kann man sicherlich sagen, dass die Anzahl der gemeldeten Links insgesamt steigt, im konkreten Fall kann und muss man aber einen Rechtebesitzer hervorheben, n�mlich MG Premium. Das ist niemand anderer als MindGeek, also das Porno-Imperium, das hinter Seiten wie Pornhub steht.
Hintergrund ist hier auch, dass sich MindGeek im vergangenen Jahr vor Gericht gegen einen illegalen"Tube"-Anbieter namens Daftsex durchsetzen konnte. Das hinderte dessen Betreiber nicht am Weitermachen, und zwar auf alternativen Domains. Das hat dazu gef�hrt, dass MG Premium eine regelrechte Flutwelle an Takedowns ausgel�st hat.
Zudem muss man auch betonen, dass die sieben Milliarden Meldungen nicht eins zu eins mit tats�chlichen Verst��en gleichzusetzen sind, da es hier u. a. Duplikate gibt und auch Seiten, die gar nicht bei Google gelistet sind.Rechteinhaber k�nnen Links melden, meist wird automatisiert gesucht.MindGeek ist ein wesentlicher Grund f�r die hohe Anzahl.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Corona-Pressekonferenz eskaliert: Impfkritiker zu zehn Monaten Haft verurteiltEin 24-Jähriger hatte auf dem Marienplatz in München auf einen Reporter des Bayerischen Rundfunks eingeschlagen. Er hatte sich zu der Zeit mit Verschwörungstheorien befasst. Corona BR
Leggi di più »
Investoren haben zum ersten Mal seit 3 Monaten aufgehört, Bitcoin zu shorten: CoinShares BerichtLaut dem jüngsten Coinshares Fund Report haben die Abflüsse in Short-Bitcoin (BTC)-Produkte zum ersten Mal seit vierzehn Wochen aufgehört.
Leggi di più »
Rückzug der Links-Fraktionschefin Ali: Wie eine kaputte EheSahra Wagenknecht zögert bei der Gründung einer neuen populistischen Partei. Die Zeit dafür ist eigentlich günstig. Doch etwas Entscheidendes fehlt.
Leggi di più »
Google Street View: viele frische Bilder aus Hamm onlineErstmals seit zehn Jahren Pause aktualisiert Google seinen virtuellen Foto-Kartendienst „Street View“. Auch von Hamm sind viele neue Bilder zu sehen.
Leggi di più »
Google Street View: viele frische Bilder aus Hamm onlineErstmals seit zehn Jahren Pause aktualisiert Google seinen virtuellen Foto-Kartendienst „Street View“. Auch von Hamm sind viele neue Bilder zu sehen.
Leggi di più »