Googles KI-Pionier nimmt seinen Hut - So skeptisch ist er heute gegenüber Künstlicher Intelligenz

Italia Notizia Notizia

Googles KI-Pionier nimmt seinen Hut - So skeptisch ist er heute gegenüber Künstlicher Intelligenz
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 FinanzenNet
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 55%

Als renommierter Entwickler bei Google hat Geoffrey Hinton den KI-Bereich des US-Konzerns entscheidend mitgeprägt. Doch nach seiner Kündigung bei Google spricht der Experte eine explizite Warnung aus.

tätig. Gearbeitet hat er als Pionier auf dem Gebiet der Künstlichen Intelligenz unter anderem an Algorithmen für maschinelles Lernen. Zudem forschte er im Segment neuronale Netze und erzielte dem US-Unternehmen zufolge"große Durchbrüche im Deep Learning, die die Spracherkennung und Objektklassifizierung revolutioniert haben".

Dass er der Künstlichen Intelligenz mit seiner Technologie möglicherweise zum Durchbruch verholfen hat, sieht er heute kritisch, tröste sich aber"mit der üblichen Entschuldigung: Wenn ich es nicht getan hätte, hätte es jemand anderes getan", so Hinton. Zudem sei er der Ansicht, dass KI künftig eine Bedrohung für die Menschheit werde könnte, da sie aus den riesigen Datenmengen, die sie analysiert, unerwartete Verhaltensweisen lerne. Dies werde zu einem Problem, sagte er, da Individuen und Unternehmen KI-Systeme erlauben, nicht nur ihren eigenen Computercode zu generieren, sondern diesen Code tatsächlich selbst auszuführen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

FinanzenNet /  🏆 78. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Durchbruch: Wissenschaftler lesen Gedanken mit Künstlicher IntelligenzDurchbruch: Wissenschaftler lesen Gedanken mit Künstlicher IntelligenzIhr denkt es, sie schreibt es. Wissenschaftler erschaffen KI, die Gedanken lesen kann. Wie ausgereift ist die Technologie?
Leggi di più »

ChatGPT & Co: Brandenburgs Schulen bereiten sich auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz vor --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)ChatGPT & Co: Brandenburgs Schulen bereiten sich auf den Umgang mit künstlicher Intelligenz vor --- (Cityreport24-Nachrichtenblog)ChatGPT & Co: Wie wird Künstliche Intelligenz die Schule, das Lehren und das Lernen verändern? Diese zentrale Frage steht über dem heutigen Fachgespräch zur Digitalisierung von Brandenburgs Sch…
Leggi di più »

Handy-Experte behauptet: Einen Nachfolger für Googles Pixel 7a wird es niemals gebenHandy-Experte behauptet: Einen Nachfolger für Googles Pixel 7a wird es niemals gebenDieser Insider ist sich sicher: Ein Google Pixel 8a bleibt Fiktion. Doch woher rührt die finstere Prognose?
Leggi di più »

KI-Pionier Geoffrey Hinton: Angst vor den Geistern, die er riefKI-Pionier Geoffrey Hinton: Angst vor den Geistern, die er riefOhne den britisch-kanadischen Forscher hätten sich tiefe neuronale Netze kaum durchgesetzt. Doch nun hinterfragt der Ex-Google-Mitarbeiter Hinton seine Arbeit.
Leggi di più »

Unesco will Benachteiligung von Frauen bei KI verhindernUm die Benachteiligung von Frauen bei der Entwicklung von Künstlicher Intelligenz zu verhindern, hat die Unesco ein Netzwerk von Expertinnen geschaffen, die die Erfahrungen und Bedürfnisse von Frauen in den Entwicklungsprozess einbringen sollen.
Leggi di più »

Forscher sehen großes Potenzial von KI im SportForscher sehen großes Potenzial von KI im SportAuch der Sport profitiert zunehmend von Künstlicher Intelligenz. Nach Ansicht von Wissenschaftlern können Vereine so unter anderem wichtige Hinweise zu Wahrscheinlichkeiten von Verletzungen erhalten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 01:48:27