– „Gorgon“ von Marianna Simnett im HAU: Mythologische KI-Oper im Berliner Donut-Laden

Italia Notizia Notizia

– „Gorgon“ von Marianna Simnett im HAU: Mythologische KI-Oper im Berliner Donut-Laden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 74%

Die Berliner Künstlerin Marianna Simnett verhandelt in ihrer sehr zeitgemäßen Oper „Gorgon“ Fragen von Fake, Imitation und Manipulation im Digitalen. Wahnsinn!

Und so nimmt es nicht Wunder, dass wir in der „Gorgon“-Oper einem Flötenchor lauschen – der schon für sich genommen zwischen Bolero undschillert. In Echtzeit werden die Flötentöne allerdings zudem durch Effektfilter gejagt, hinter denen eine Künstliche Intelligenz steht. Gruselig? Deren künstliche neuronale Netze wurden unter anderem mit den Geräuschen von Maschinengewehrsalven trainiert.

Und damit nicht genug!Auf einer Leinwand sehen wir Gorgon: Ein Mischwesen, in dem sich visuell das Gesicht der Künstlerin Marianna Simnett mit Elementen einer Spinne verweben, die ihrerseits auch eine Ameise zu sein vorgibt durch geschickt die Wahrnehmung manipulierende Haltung ihres Spinnenkörpers. Auch diese Bewegtbilder sind KI-kreiert.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Oper in Tempelhof: Rettungsversuch in Hangar 1Oper in Tempelhof: Rettungsversuch in Hangar 1In einem Wasserbecken zeigt Regisseur Tobias Kratzer „Das Floß der Medusa“ von Hans Werner Henze. Probenbesuch im Flughafen Tempelhof.
Leggi di più »

Komische Oper lässt für Spielzeitauftakt im Hangar Millionen springen: Ökonomischer WahnsinnKomische Oper lässt für Spielzeitauftakt im Hangar Millionen springen: Ökonomischer WahnsinnHans Werner Henzes Monumentalwerk „Das Floß der Medusa“ steht vor der Premiere im ehemaligen Flughafen Tempelhof. Spektakulär sind auch aktuelle Sanierungszahlen.
Leggi di più »

Verschleppte Kinder: Met-Oper kämpft an 'kultureller Front'Verschleppte Kinder: Met-Oper kämpft an 'kultureller Front'Das größte US-Opernhaus will den 'Heldenmut ukrainischer Mütter' würdigen, die versuchen, ihre von den Russen verschleppten Kinder zurück in die Heimat zu holen. Intendant Peter Gelb will mit der Doku-Fiction die Ukraine 'theatralisch stärken'.
Leggi di più »

Wochenendtipps für Bielefeld: Spielfest zum Weltkindertag, die populärste Oper der Welt und Verbrechern auf der SpurWochenendtipps für Bielefeld: Spielfest zum Weltkindertag, die populärste Oper der Welt und Verbrechern auf der SpurDer Veranstaltungskalender bietet am Wochenende 15. bis 17. September wieder viel Abwechslung. Die Highlights hat 'nw...
Leggi di più »

„In Deutschland wird der Kolonialismus unter den Teppich gekehrt“: Erste Oper Namibias feiert Europa-Premiere in Berlin„In Deutschland wird der Kolonialismus unter den Teppich gekehrt“: Erste Oper Namibias feiert Europa-Premiere in BerlinIm RBB-Sendesaal feiert am Freitag die erste Oper Namibias Berliner Premiere. „Chief Hijangua“ verhandelt die deutsche Kolonialbesetzung im Süden Afrikas – mit schillernden klassischen Klängen.
Leggi di più »

die bombenforscher in der vitrinedie bombenforscher in der vitrineDie Oper 'Doctor Atomic' des US-Komponisten John Adams hat am 16 .September am Theater Bremen Premiere. Dramaturgin Frederike Krüger erläutert, was dem ...
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 13:28:30