Schreckmoment im Flugzeug von Hamburg nach Istanbul
Im Anschluss daran wurde das Flugzeug mit 155 Passagieren und zwei Kleinkindern an Bord evakuiert. Es gab keine Verletzten.
"Wir als Flughafen können die sichere Landung des Flugzeugs bestätigen. Dieses war um 7:20 Uhr nach Istanbul gestartet und ist dann wieder umgekehrt", sagte eine Sprecherin des Flughafens dazu in Hamburg. Es habe sich dabei eindeutig um eine Sicherheitslandung und nicht um eine Notlandung gehandelt. Der Flieger war kurz nach 8:00 Uhr wieder in Hamburg gelandet.
Einem DPA-Fotografen zufolge waren die Fluggäste zunächst mit zwei Bussen von dem Flugzeug in Richtung des Terminals weggefahren worden. Um das Flugzeug herum standen viele Fahrzeuge der Feuerwehr. Rauch oder Feuer waren gegen 9:00 Uhr nicht zu sehen.Nach der technischen Inspektion wurde nach Angaben des Airline-Sprechers beschlossen, den Flug mit inaktiven Öfen fortzusetzen.Einfluss auf die geplanten Starts und Landungen hatte der Einsatz nicht. "Der Flugverkehr in Hamburg war nicht beeinträchtigt", sagte die Sprecherin weiter.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Brasiliens Fußballerinnen haben auf Flugzeug Konterfrei von Jina Mahsa AminiNach dem gewaltsamen Tod der jungen Iranerin Jina Mahsa Amini in Polizeigewahrsam im Herbst kam es zu landesweiten Protesten. Die Staatsmacht reagierte mit brutaler Härte. Nun zeigt sich das brasilianische Fußballteam solidarisch.
Leggi di più »
Teenie-Gewalt in Hamburg: Jugendschutz-Polizist sieht Entwicklung mit Sorge (M+)Er hat als Polizist so ziemlich alles erlebt: Er war Gründungsmitglied einer Spezialeinheit, verdeckter Ermittler im Rotlicht-Milieu. Doch was Jens
Leggi di più »
Meyer-Nachfolge steht fest: Dieser Mann wird neuer Polizeipräsident in HamburgEs wurden viele Namen für die Nachfolge für Hamburgs amtierenden Polizeipräsidenten gehandelt. Sogar eine Frau, die erstmals in der Polizeigeschichte an
Leggi di più »
Bombenangriff auf Hamburg vor 80 Jahren: Bleibende LeerstellenEine Tagung beschäftigte sich mit dem Bombenangriff auf Hamburg im Juli 1943. Was bedeutet Gedenken an den „Feuersturm“ für die Erinnerungspolitik?
Leggi di più »
Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg entschärft 1.000 lbs schwere Fliegerbombe in WilhelmsburgKampfmittelräumdienst der Feuerwehr Hamburg entschärft 1.000 lbs schwere Fliegerbombe in Wilhelmsburg Blaulicht Feuerwehr HansestadtHamburg Bundesländer Deutschland
Leggi di più »
Statt Abschiebung: 3500 Zuwanderer verlassen Hamburg freiwilligImmer wieder erheben sich kritische Stimmen, die eine schnellere Abschiebung von Geflüchteten und Zuwanderern fordern. Doch: Gut 3500 Zuwanderer ohne
Leggi di più »