Gotion High-Tech sieht seine Branche auf eine „neuen Ära der Materialtransformation und Digitalisierung“ zusteuern und will vor diesem Hintergrund a
von Siemens‘ Xcelerator-Portfolio zugreifen, das über die Konzerntochter Siemens Digital Industries Software vermarktet wird.
Gemäß einer frisch unterzeichneten Vereinbarung beider Seiten plant Gotion in Zusammenarbeit mit Siemens, die Anwendung digitaler Zwillinge und batteriespezifischer digitaler Fäden zu etablieren. Und zwar in den Bereichen Produktforschung und -entwicklung, Produktion und technische Dienstleistungen. Ziel von Gotion High-Tech sei es, eine intelligente Plattform für die Batterieproduktion aufzubauen und damit seine Ziele der digitalen Transformation zu erreichen, schreibt Siemens in einer begleitenden Mitteilung. Mit Hilfe künstlicher Intelligenz soll demnach eine digitale F&E-, Fertigungs- und Managementplattform mit geschlossenen Kreisläufen aufgebaut werden.
Li Zhen, Chairman von Gotion äußert, dass die Zusammenarbeit zwischen Siemens und Gotion High-Tech darauf abziele, die operativen Fähigkeiten globaler Fabriken durch die Umsetzung von intelligenten Fabriken zu verbessern. „Als Unternehmen mit einem ausgeprägten Sinn für Mission und Verantwortung ist Gotion High-Tech bestrebt, ein Energiewissenschaftssystem auf der Grundlage der Material- und Digitalwissenschaft aufzubauen.
„Als Verfechter und Praktiker der Digitalisierung der Industrie freut sich Siemens sehr, mit Gotion High-tech zusammenzuarbeiten, um das Unternehmen bei der digitalen Transformation im Bereich neuer Batterien und Energiespeicher zu unterstützen“, erwidert Leo Liang, Senior Vice President und Managing Director Greater China, Siemens Digital Industries Software.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Siemens sieht sich gerüstet für steigende DividendeTrotz des Verlustes der Tochter Siemens Energy können die Siemens Aktionäre auf eine höhere Dividende hoffen.
Leggi di più »
Empa will Batterie-Entwicklung automatisierenDie Roboterplattform Aurora soll automatisiert und künftig auch autonom Materialauswahl, Montage und Analyse von Batteriezellen im Labor übernehmen, wie die Emp
Leggi di più »
entwicklung von linoleum-brache dauert nochMitten im Stadtkern soll aus dem früheren Fabrik-Areal nördlich der Bahn ein Wohngebiet entstehen. Doch die Fläche überhaupt an die Stadt anzubinden, ...
Leggi di più »
Leisten Unternehmen einen Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung?Montreal, Paris, London (ots/PRNewswire) - Eine erste Studie über den Beitrag der Unternehmen des STOXX 600 zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung (SDGs), veröffentlicht von impak Analytics- impak analysierte
Leggi di più »
Forschungsgelder an falscher Stelle: Entwicklung des deutsch-französischen Kampfpanzers zieht sichDeutschland und Frankreich wollen an dem gemeinsamen Panzer festhalten, auch wenn das Projekt ins Stocken geraten ist. Grund dafür sind Fragen nach Verantwortlichkeiten.
Leggi di più »
Lindner: Regierung sehr zufrieden mit Entwicklung der CommerzbankVon Andreas Kißler
Leggi di più »