Von der Regierung dürfen die GP-Befürworter in den Niederlanden keine finanzielle Hilfe für den angestrebten Heim-GP von Max Verstappen erwarten. Und das ist nicht das einzige Problem.
Bruno Bruins, Gesundheits- und Sportminister der Niederlande, ist sich sicher: «Wenn es um die Frage geht, ob die Austragung eines Formel-1-Rennens die Nutzung von Steuergeldern erfordert, dann lautet die Antwort – nein, das ist nicht der Fall. Ein Zuschuss ist weder notwendig noch gerechtfertigt.» Schliesslich kämen andere Veranstaltungen ähnlicher Grösse ebenfalls ohne Staatshilfe aus.
Das sieht Jan Lammers anders. Der frühere GP-Pilot aus Zandvoort, der von den Streckenbetreibern des Rundkurses in seiner Geburtsstadt als mögliches Oberhaupt für einen allfälligen GP der Niederlande erkoren wurde, erklärte unlängst gegenüber dem Kollegen der Zeitung «Algemeen Dagblad»: «Ich war schon immer in die GP-Planung involviert, und aus logischen Gründen hat sich das nun intensiviert.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Formel 1 in Zandvoort 2023: Niederlande-GP LIVE sehen - Alle Infos zu TV, Stream & Co.Formel 1, Niederlande-GP 2023: Hier gibt's alle Infos zu TV, Stream, Ticker & Co. bei Freien Trainings, Qualifying & Großem Preis in Zandvoort.
Leggi di più »
Zeitplan Niederlande-GP: Viel Action in ZandvoortDie Formel-1-Fans erhalten in den Dünen von Zandvoort Einiges geboten: gutes Rahmenprogramm mit der Formel 2 und dem Porsche Supercup. Wir zeigen das komplette Programm.
Leggi di più »
Niederlande-GP im Fernsehen: Spezialfall ZandvoortVor dem Traditions-GP der Niederlande in Zandvoort: Pirelli-Rennchef Mario Isola sagt, mit welchen Reifenmischungen die 20 Fahrer ausrücken und was an der Nordsee besonders zu beachten ist.
Leggi di più »
Selenskyj nennt F-16-Lieferungen von Niederlande und Dänemark 'historisch'Ukraines Präsident Selenskyj sieht F-16 als Durchbruch +++ Russland warnt vor weiterer Eskalation +++ Die Meldungen zum Krieg in der Ukraine im stern-Newsblog.
Leggi di più »
Niederlande erhalten das ReDrone-System zur Abwehr von UASDie Niederlande haben bei der israelischen Elbit Systems für 55 Millionen US-Dollar (umgerechnet 50,5 Millionen Euro) mehrere Drohnenabwehrsysteme (Counter Unmanned Aerial Systems, C-UAS) ReDrone bestellt. Einer Mitteilung von Elbit zufolge sollen die Systeme im Zeitraum von vier Jahren geliefert werden.
Leggi di più »
BMW will an Valencia-Erfolg anschliessenNach Rang 4 von Troy Corser in Valencia reist das BMW-Werksteam hoch motiviert nach Assen.
Leggi di più »