GP Japan - Mattia Binotto nach Strafe gegen Charles Leclerc angefressen: 'Überrascht und enttäuscht'

Italia Notizia Notizia

GP Japan - Mattia Binotto nach Strafe gegen Charles Leclerc angefressen: 'Überrascht und enttäuscht'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Eurosport_DE
  • ⏱ Reading Time:
  • 69 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 52%

Puh, wie habt Ihr die Szene gesehen? 🤔 JapaneseGP F1

"Sieben Tage nach Singapur, wo sie so viele Runden brauchten, um eine Entscheidung zu treffen, und dann nach dem Rennen, wo wir die Fahrer anhören mussten, um eine einfache Entscheidung zu treffen, die unkompliziert war, haben sie sie heute in ein paar Sekunden getroffen", reagierte Binotto mit Unverständnis."Ich bin überrascht über das unterschiedliche Verhalten zwischen Singapur und hier, nach nur wenigen Tagen.

"Er war vorne, er blieb vorne. Er hatte einen Vorsprung und hat dann den gleichen Vorsprung gehalten. Man kann also immer noch darüber streiten, aber das ist die Art und Weise, wie sie entschieden haben, aber das werden wir akzeptieren." Binotto betont, dass der Unterschied im Timing der FIA innerhalb von sieben Tagen "sehr frustrierend zu sehen" sei, zumal es keine Möglichkeit für Leclerc gab, mit den Stewards in Japan zu sprechen, bevor die Entscheidung getroffen wurde."Wenn man die Entscheidungen so trifft, wie sie offensichtlich sind und wie sie sein sollten, dann hätte es in Singapur mindestens eine Fünf-Sekunden-Strafe sofort gegeben müssen", so Binotto.

Die Rennkommissare stellten in ihrem Bericht fest, dass Leclerc zwar keine Position gewonnen hat, aber sein Abkürzen durch die Auslaufzone dennoch "als dauerhafter Vorteil angesehen wird". "Diese Feststellung berücksichtigt die zahlreichen Fahrerbesprechungen, in denen die Rennleitung darauf hinwies, dass ein 'Vorteil' als erlangt gilt, wenn man von der Strecke abkommt und in der gleichen Position zurückkehrt, während man sich verteidigt", so die Stewards, die sich auf Präzedenzfälle wie Guanyu Zhou in Saudi-Arabien und Fernando Alonso in Miami berufen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Eurosport_DE /  🏆 89. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Ferrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheidenFerrari nach Strafe angefressen: Auf einmal kann die FIA schnell entscheidenFerrari-Teamchef Mattia Binotto ist 'überrascht und enttäuscht' über die Strafe von Charles Leclerc beim Formel-1-Grand-Prix von Japan: Keine Berufung geplant
Leggi di più »

GP Japan - Max Verstappen verteidigt WM-Titel in Suzuka: Chaos nach Strafe gegen Charles LeclercGP Japan - Max Verstappen verteidigt WM-Titel in Suzuka: Chaos nach Strafe gegen Charles LeclercMax Verstappen (Red Bull) hat beim Chaos-Rennen in Suzuka seinen WM-Titel verteidigt.
Leggi di più »

GP von Japan: Max Verstappen gewinnt Qualifying vor Charles Leclerc - Zittern um Pole PositionGP von Japan: Max Verstappen gewinnt Qualifying vor Charles Leclerc - Zittern um Pole PositionMax Verstappen (Red Bull) startet beim Großen Preis von Japan von der Pole Position. Der Weltmeister gewann das Qualifying in Suzuka vor Charles Leclerc.
Leggi di più »

Verzögerung in Kostendeckel-Entscheidung verärgert FerrariVerzögerung in Kostendeckel-Entscheidung verärgert FerrariFerrari-Teamchef Mattia Binotto ist ob der Verzögerung der Entscheidung im Budgetstreit 'pessimistisch' und wünscht sich Klarheit von der FIA
Leggi di più »

Charles Leclerc, Sergio Pérez: Verwirrung totalCharles Leclerc, Sergio Pérez: Verwirrung totalTotale Verwirrung nach dem Japan-GP: Strafe für Charles Leclerc, daher nur Dritter hinter Sergio Pérez, vor allem aber volle Punkte, daher Max Verstappen Weltmeister. Auch Leclerc und Pérez blickten nicht durch.
Leggi di più »

Charles Leclerc (Ferrari): Strafe als WM-EntscheidungCharles Leclerc (Ferrari): Strafe als WM-EntscheidungPlatz 3 für den Monegassen Charles Leclerc beim Grossen Preis von Japan in Suzuka, der Ferrari-Fahrer ist zerknischt: «Ich hätte das WM-Rennen gerne länger offen behalten. Aber von Herzen Gratulation an Max.»
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:35:38