Bildung: Die Schule, der die Schüler davonlaufen SZPlus
investiert Hunderte Millionen in den Bau neuer Gymnasien, doch am Kurt-Huber-Gymnasium in Gräfelfing schrumpfen die Schülerzahlen seit Jahren.
Dabei ist es noch gar nicht lange her, dass der Ansturm auf das älteste Gymnasium im Landkreis ungebremst schien und das stete Wachstum eine eklatante Raumnot auf dem Lochhamer Schulcampus verursachte. Sogar die Idee eines Neubaus kursierte noch vor einigen Jahren. Heute macht Schulleiterin Anita Groß aktiv Werbung für das sprachliche Gymnasium und wünscht sich dringend mehr Schüler.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Warum Berliner Schüler schlechtere Abschlüsse machen könntenDie Kultusministerkonferenz will das Abitur bundesweit vereinheitlichen. Was das für die Berliner Schülerinnen und Schüler heißt.
Leggi di più »
Schulleiter des Kant-Gymnasium übt stillen Protest gegen AfD-ParteitagDie Berliner AfD hat am Wochenende ihren Parteitag, doch der geplante Veranstaltungsort sorgt bereits im Vorfeld für Aufregung. Der Bezirk hat der Partei eine Schule zur Verfügung gestellt - nun regt sich Protest der Schulleitung.
Leggi di più »
Profitieren bald mehr Schüler vom kostenlosen Schulbus?Manche Kinder fahren gratis zur Schule und zurück, andere müssen zahlen. Doch politischer Wille im Landtag und das 49-Euro-Ticket könnten daran etwas ändern, wie s_ritschel schreibt.
Leggi di più »
Schüler nach Amok-Fahrt: „Ich flog durch die Luft, habe noch Albträume“Sie standen vor der Gedächtniskirche, als ihre Klassenfahrt in einem Albtraum endete. Am 8. Juni 2022 mussten Schüler einer 10. Klasse aus dem hessischen Bad Arolsen mitansehen, wie ein Amokfahrer auf dem Kudamm ihre Lehrerin (51) tötete. Sie selbst wurden auch Opfer.
Leggi di più »
Nicht genug Schüler an Berliner Eliteschulen des Sports: Woher kommen die Probleme?Die Berliner Eliteschulen des Sports verzeichnen eine schwindende Nachfrage, ihre Erfolgsbilanz ist uneindeutig. Was muss sich verändern? Schule Bildung Berlin
Leggi di più »