Forstwirt in Grasbrunn: Familienbetrieb muss nach 158 Jahren zu machen
Harthausen – „Hoffentlich wird es am 17. nicht zu emotional – aber weh tut es schon unheimlich“, sagt Lukas Zellermayr , der Chef vom Forstwirt in Grasbrunn. Die Rede ist vom 17. Dezember, übermorgen also. An diesem Tag öffnen Lokal und Hotel nach 158 Jahren zum letzten Mal. Zur Auflockerung, „damit es ein bisschen festlich wird“, hat Zellermayr zwei Musikanten, Ziach und Gitarre, engagiert. Es wird ein Abschied mit Musik von der Familientradition.
Gebaut haben das Anwesen südlich vom Grasbrunner Ortsteil Harthausen 1862 Georg und Theresia Zellermayr. Sohn Dominikus betrieb eine Forst- und Dampfsäge und erhielt 1864 die Konzession zum Bierausschank und für den Betrieb der Tafernwirtschaft. Heute ist mit Lukas Zellermayr und Schwester Hanna die sechste Generation der Familie im Forstwirt tätig, der seit 1992 ein Hotel mit 35 Betten beheimatet.
Weil nicht absehbar war, wie lange die Krise andauern würde, ging einer nach dem anderen von Zellermayrs Leuten. „Die merkten rasch, dass sie im Einzelhandel genauso viel oder gar mehr verdienten als in der Gastronomie – aber eben nicht spät abends, am Wochenende oder an Feiertagen. Von denen wollte keiner mehr zurück“, bedauert Zellermayr. Er habe dafür aber volles Verständnis.Jetzt sind sie nur noch zu fünft, inklusive ihm und seiner Schwester Hanna.
Traditionshaus: Das linke Bild zeigt den Forstwirtshof von der Straße aus gesehen anno 1937. © Bert Brosch
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Rückkehr ins Fernsehen: Verona Pooth bekommt nach 23 Jahren wieder eine eigene ShowVerona Pooth war lange Zeit nur als Gast im deutschen Fernsehen zu sehen. Nun bekommt die 54-Jährige eine eigene Talkshow.
Leggi di più »
Cum-Ex: Hanno Berger wird zu acht Jahren verurteiltEs ist die bisher höchste Haftstrafe für einen Cum-Ex-Beteiligten – und für den Steueranwalt Hanno Berger eine herbe Niederlage. Das Urteil gilt als wegweisend. SZPlus
Leggi di più »
Corona, Grippe, RS-Viren - Höchster Krankenstand seit drei Jahren: So ist die Lage in BayernNürnberg - Corona, Grippe, RS-Viren: In Deutschland waren im November so viele Menschen wegen Atemwegsinfektionen krank gemeldet wie seit drei Jahren nicht. Dabei zeigt sich ein regionaler Unterschied. Wie ist die Lage in Bayern?
Leggi di più »
Neue Regierungskoalition in Dänemark: Mehrheitsregierung nach 30 JahrenDänemarks Sozialdemokraten rücken weiter nach rechts. Dabei hätte Ministerpräsidentin Frederiksen ihre Minderheitsregierung fortführen können.
Leggi di più »