Gravierender Lehrermangel in Berlin: Koalition diskutiert erstmals über Kürzung des Pflichtunterrichts

Italia Notizia Notizia

Gravierender Lehrermangel in Berlin: Koalition diskutiert erstmals über Kürzung des Pflichtunterrichts
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Sollen Schulfächer Stunden verlieren, um stattdessen Förderangebote zu retten? Gymnasien lehnen den Vorstoß ab, Grundschulen und die Gewerkschaft applaudieren.

Die neue Dimension des Berliner Lehrkräftemangels führt zu einer neuen Dimension bei der Bekämpfung desselben.

Da inzwischen vom Quereinstieg bis zur Beschäftigung von Pensionären alle Möglichkeiten der Ersatzbeschaffung durchdekliniert worden sind, wird in der rot-grün-roten Koalition nun erstmals über die Kürzung der Pflichtstunden diskutiert. Bildungssenatorin Astrid-Sabine Busse hingegen hatte betont, dass die Schulen nicht bei der sogenannten Stundentafel kürzen sollen, sondern eigenverantwortlich bei den Förder-, Ermäßigungs- oder Profilstunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

American Football: Berlin Rebels in den Play-offs, weil Berlin Adler verlierenAmerican Football: Berlin Rebels in den Play-offs, weil Berlin Adler verlierenWährend sich die Potsdam Royals den Meistertitel in der GFL Nord sichern, geht der vorletzte Spieltag gut für die Rebels und schlecht für die Berlin Adler aus.
Leggi di più »

Fürther Schulbürgermeister beklagt 'ignorierten Lehrermangel'Fürther Schulbürgermeister beklagt 'ignorierten Lehrermangel'Der Fürther Schulbürgermeister Markus Braun sagt, die Politik habe lange Zeit den Lehrermangel ignoriert. Er fordert vom Kultusministerium ein offenes Eingeständnis, dass man sich verrechnet habe. Nun müsse das Beste aus der Situation gemacht werden.
Leggi di più »

Fürther Schulbürgermeister gibt Staatsregierung Mitschuld an LehrermangelFürther Schulbürgermeister gibt Staatsregierung Mitschuld an LehrermangelFürth: An Bayerns Schulen müssen im neuen Schuljahr zunehmend Unterrichtsstunden mit Quereinsteigern abgedeckt werden. Allein in S ... Mehr bei BR24
Leggi di più »

Fürther Bürgermeister gibt Staatsregierung Mitschuld an LehrermangelFürther Bürgermeister gibt Staatsregierung Mitschuld an LehrermangelFürth: An Bayerns Schulen müssen im neuen Schuljahr zunehmend Unterrichtsstunden mit Quereinsteigern abgedeckt werden. Allein in S ... Mehr bei BR24
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-08 14:00:54