Wenn Europa die Energiewende schafft, dann würden Länder in Afrika und Asien sehen: Die Europäer meinen es ernst mit den Klimazielen. Die Frage ist: Wie nah ist die EU ihren Zielen wirklich? Eine Analyse. 👇
Gemeinsam mit Partnermedien aus demden Fortschritt der EU in fünf Schlüsselbereichen. Dieser Artikel wird regelmäßig aktualisiert, sobald neue Daten verfügbar werden.Die EU hat ihren jährlichen Ausstoß an Treibhausgasen seit 1990 um etwa 30 Prozent reduziert - hauptsächlich, weil Mitgliedstaaten heute weniger Kohle verbrennen. Bis zum Ende des Jahrzehnts soll der Treibhausgas-Ausstoß nun um 57 Prozent im Vergleich zu 1990 sinken.
Mit ihren derzeitigen Gesetzgebungen steuern die EU-Mitgliedstaaten auf nur 36 bis 47 Prozent weniger Treibhausgase zu.Die EU erzeugt gegenwärtig 22 Prozent ihrer Energie aus erneuerbaren Quellen. Bis Ende des Jahrzehnts sollen es 40 Prozent sein, so der letztes Jahr verkündete Plan. Nachdem Russland im Februar 2022 die Ukraine angegriffen hatte, entschied die EU-Kommission, dieses Ziel noch einmal zu steigern: auf 45 Prozent.
Analystinnen und Analysten erwarten einen Anstieg an Verschmutzung, wenn Länder wieder mehr Kohle verbrennen. Noch besorgter sind sie allerdings über die Pläne, neue Infrastruktur für Erdgas zu bauen, denn die könnte noch auf Jahrzehnte hin die Umwelt verschmutzen.
Zusätzlich zur Infrastruktur für saubere Energie müsste die EU auch Anwendungen elektrifizieren, die fossile Energien benötigen - wie etwa Gasheizungen. Eine effektive Alternative dafür sindLaut Modellrechnungen der EU-Kommission müssten Wärmepumpen mit Stromantrieb aus erneuerbaren Energien bis Ende des Jahrzehnts mindestens dreimal so viel Wärme generieren wie bisher.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Ukraine-Krieg: Wie Europa die Sommeroffensive der Ukraine unterstützen willDer Munitionsmangel der Ukraine schreckt die EU auf. Mehrere Staaten dringen darauf, Kiew bis Jahresende ein Million Granaten zu überlassen. Doch die westlichen Depots sind leer.
Leggi di più »
Wie sich die Credit Suisse-Rettung durch die SNB von der UBS 2008 unterscheidetDie Finanzhilfe der Schweizer Nationalbank für die CreditSuisse lässt nicht nur in Wirtschaftskreisen die Alarmglocken schrillen. Warum sich die Schieflage der Großbank von der Finanzkrise 2008 unterscheidet.
Leggi di più »
Europa League: Die BILD-Einzelkritik: Leverkusen-Star Diaby verdient sich die Note 1Die Profis von Bayer Leverkusen nach dem 2:0 bei Ferencvaros Budapest in der BILD-Einzelkritik. Moussa Diaby verdiente sich die Bestnote.
Leggi di più »
Abfallwirtschaft: Wie die EU die Müllberge schrumpfen lassen willEU-Kommission und Bundesregierung haben einige Ideen um die riesigen Mengen von Müll zu reduzieren. Müssen Hersteller und Verbraucher bald bei Tausenden Produkten umdenken? Ein Bericht von thomashummel73
Leggi di più »