Berlin - Die Bundesregierung hat klargestellt, dass mögliche Kontrollen an den Grenzen Deutschlands zu seinen Nachbarländern nur zeitlich befristet sein sollen. Dies müsse auch 'per se' so sein, da EU-Recht
Berlin - Die Bundesregierung hat klargestellt, dass mögliche Kontrollen an den Grenzen Deutschlands zu seinen Nachbarländern nur zeitlich befristet sein sollen. Dies müsse auch"per se" so sein, da EU-Recht und die Regelungen für den Schengenraum dies so vorsähen, sagte ein Sprecher des Innenministeriums am Montag in Berlin.
Angaben über eine mögliche Dauer machte er nicht. Konkret geht es dabei um Kontrollen der Grenzen zu Polen und Tschechien, über die zunehmend Flüchtlinge nach Deutschland gelangen. Es habe hierzu am Wochenende auch schon Gespräche mit der polnischen Regierung gegeben, so der Sprecher weiter. Es gehe um ein"Bündel an Maßnahmen", zu dem nicht nur Kontrollen auf deutscher, sondern auch verstärkte Kontrollen auf polnischer Seite gehörten.
Bundesinnenministerin Nancy Faeser hatte in den letzten Tagen selbst mögliche Grenzkontrollen ins Spiel gebracht, nachdem dies aus der Opposition immer kräftiger gefordert worden war und offenbar auch in der Bevölkerung eine gewisse Sympathie dafür vorherrscht.Megatrend Künstliche IntelligenzSteigen Sie jetzt ein und nutzen Sie die einmalige Chance, die Ihnen die KI-Revolution bietet! Wir zeigen Ihnen 3 ETFs für zukunftsorientierte Anleger.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wohnungsgipfel im Kanzleramt: So will die Bundesregierung jetzt die Baubranche und Hauseigentümer entlastenAm Montag kommt der Wohnungsgipfel im Kanzleramt zusammen. Die Bundesregierung plant Entlastungen für die Baubranche. Aber auch Privatpersonen sollen profitieren. Was konkret geplant ist-
Leggi di più »
– Wem gehört Berlin«: Über die Geburtsstunde des legendenumwobenen Techno-BerlinEine Arte-Dokumentation erzählt, wie vor rund zwanzig Jahren das heutige Image Berlins als coole Stadt entstand – und landet bei einer idealistischen Klubszene. Unsere Autorin war damals dabei.
Leggi di più »
Die neue Stimme der Wirtschaft: Alexander Schirp führt die Unternehmensverbände Berlin-BrandenburgDer Spitzenverband der regionalen Wirtschaft bleibt sich treu: keine Experimente im Hauptamt. Der Jurist Schirp folgt auf den Volkswirt Amsinck.
Leggi di più »
Viele Apotheken bleiben am „Tag der Antworten“ im Kreis Höxter geschlossenAus Protest gegen die Politik der Bundesregierung nehmen die Pharmazeuten einen speziellen Termin zum Anlass.
Leggi di più »
- Integrationsbeauftragte stellt neues Konzept vor: Betroffene sollen Betroffenen helfenDie Integrationsbeauftragte der Bundesregierung, Alabali-Radovan, hat ein neues Konzept für die Beratung von Rassismusopfern vorgestellt.
Leggi di più »
Auf wen sich die Fans freuen können: Die MOPO stellt die neuen Towers vorJa, Ergebnisse und Statistiken aus Testspielen sind immer mit Vorsicht zu genießen. Doch die Vorbereitung der Veolia Towers Hamburg hat durchaus gezeigt,
Leggi di più »