Greta Thunberg über ihr Leben mit Autismus: 'Ich war ein seltsames Kind'

Italia Notizia Notizia

Greta Thunberg über ihr Leben mit Autismus: 'Ich war ein seltsames Kind'
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 sternde
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 63%

Klima-Aktivistin: Greta Thunberg über ihr Leben mit Asperger: 'Ich war ein seltsames Kind'

Mit dieser Aktion begann alles: Am 20. August 2018 setzte sich Greta Thunberg erstmals mit ihrem selbst gemalten Protest-Schild vor den Schwedischen Reichstag. Innerhalb weniger Monate wurde aus ihrem Protest eine weltweite Klimabewegung.In dem aktuellen Interview sprach die Schwedin auch ausführlich über ihre Kindheit. "Ich war ein sehr seltsames Kind", erinnert sie sich. "Ich habe nur mit vier Menschen gesprochen und war die ganze Zeit zu Hause.

Im Alter von 15 Jahren startete Thunberg ihren Schulstreik und setzte sich mit einem Protestschild vor das schwedische Parlament, um mehr Aufmerksamkeit auf den Klimawandel zu lenken. Daraus entstand über die Jahre die weltweite Bewegung "Fridays For Future".

Die Aufmerksamkeit habe ihr anfangs Angst gemacht, erzählte Thunberg, nach einer Weile habe sie sich aber daran gewöhnt. Mittlerweile tritt Thunberg auf Demonstrationen und Konferenzen auf der ganzen Welt auf, unter anderem vor den Vereinten Nationen. Mit ihrer Andersartigkeit sei sie nicht die einzige in der Klimabewegung, erklärte die Aktivistin: "Viele in der Klimabewegung sind auf gute Weise sehr speziell, ganz anders als die Norm. Es ist wunderbar, dass wir diesen Raum gefunden, wo wir wir selbst sein können." Dort habe sie auch enge Freund:innen gefunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

sternde /  🏆 31. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Braunkohlentagebau - Klima- und Umweltschützer kritisieren Grüne wegen LützerathBraunkohlentagebau - Klima- und Umweltschützer kritisieren Grüne wegen Lützerath'Die Klimagerechtigkeitsbewegung wird die Räumung zum Desaster machen.' Umweltschützer werfen Grünen vor, für die Kohleausstiegs-Einigung mit RWE den Ort Lützerath unnötig preiszugeben. Sie kündigen Widerstand und Protest an. Luetzerathbleibt Luetzerath
Leggi di più »

Antarktis-Forscherin über Erderwärmung: 'Und da ist mir klar geworden: Von diesem Eisberg bleibt nur Schmelzwasser übrig'Antarktis-Forscherin über Erderwärmung: 'Und da ist mir klar geworden: Von diesem Eisberg bleibt nur Schmelzwasser übrig'Klimawandel: Stefanie Arndt hat schon neun Antarktis-Expeditionen hinter sich: Wie es ist, bei minus 40 Grad zu forschen (sternPLUS)
Leggi di più »

Deutschland im Jahr 2050: Jenkes Klima-Experiment zeigt erschreckende ZukunftDeutschland im Jahr 2050: Jenkes Klima-Experiment zeigt erschreckende Zukunft'Ich reise ins Jahr 2050, erlebe und dokumentiere die Veränderungen, die wir in Deutschland aufgrund wissenschaftlicher Projektionen zu erwarten haben', sagt .HerrJenke
Leggi di più »

Welchen Einfluss hat die Offshore-Windkraft auf Ökosysteme und das Klima?Welchen Einfluss hat die Offshore-Windkraft auf Ökosysteme und das Klima?Für die Windkraft On- und Offshore werden Flächen ausgewiesen. Zum Teil geschieht das an Orten, die besonders schützenswert erscheinen. Hier drohen Konflikte.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-17 20:00:21