Großbritannien: 4000 Jahre alte Pest-DNA gefunden

Italia Notizia Notizia

Großbritannien: 4000 Jahre alte Pest-DNA gefunden
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 derspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 68%

In der Menschheitsgeschichte sorgte die Pest immer wieder für etliche Tote. Nun haben Forschende 4000 Jahre alte Nachweise für die Krankheit in Großbritannien gefunden – im Zahnmark Verstorbener.

Gefunden haben die Wissenschaftler das Bakterium in menschlichen Überresten. Sie haben dafür Skelettproben aus einem Massengrab in Charterhouse Warren in Somerset und in Levens in Cumbria Skelettproben von insgesamt 34 Personen genommen.

»Die Fähigkeit, alte Krankheitserreger aus degradierten Proben von vor Tausenden von Jahren nachzuweisen, ist unglaublich«, sagte Erstautorin Pooja Swali einer Mitteilung zufolge. »Diese Genome können uns Aufschluss über die Ausbreitung und die evolutionären Veränderungen von Krankheitserregern in der Vergangenheit geben und uns hoffentlich helfen zu verstehen, welche Gene für die Ausbreitung von Infektionskrankheiten wichtig sind.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

derspiegel /  🏆 17. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

200 Jahre Kunstverein München200 Jahre Kunstverein München: Warum Ludwig I. Druck machte, das bayerische Kultusministerium die Förderung strich und die 68er sich dort zu Hause fühlten. SZPlus
Leggi di più »

30 Jahre Brandanschlag Solingen: Schmerz oder Ritual30 Jahre Brandanschlag Solingen: Schmerz oder RitualDie Inszenierung „Solingen 1993 “ führt auf eine Zeitreise – und gibt eine Antwort auf die Frage nach gerechtem Gedenken.
Leggi di più »

30 Jahre Brandanschlag – Solingen weiht Mevlüde-Genç-Platz ein30 Jahre Brandanschlag – Solingen weiht Mevlüde-Genç-Platz einIn Solingen ist ein zentraler Platz nach Mevlüde Genç benannt worden. Er erinnert an die Frau, die bei dem rechtsextremistischen Brandanschlag vor 30 Jahren zwei Töchter, eine Nichte und zwei Enkelinnen verlor - und sich danach für Versöhnung einsetzte.
Leggi di più »

70 Jahre Erstbesteigung: Der Mount Everest und die Bayern70 Jahre Erstbesteigung: Der Mount Everest und die BayernMythos Mount Everest: Am 29. Mai 1953 stehen erstmals Menschen am höchsten Gipfel der Erde, auf 8.848 Metern Höhe. Der Ruhm der Erstbesteigung gebührt damals den Briten, doch auch Bergsteiger aus Bayern haben am Everest Geschichte geschrieben.
Leggi di più »

75 Jahre Bildungsgeschichte: Freie Universität Berlin feiert mit namhaften Gästen Jubiläum75 Jahre Bildungsgeschichte: Freie Universität Berlin feiert mit namhaften Gästen JubiläumIhre Gründung war ein Zeichen des Protests. 75 Jahre später hat sich die FU zu einer anerkannten Hochschule etabliert. Zum Fest kommt auch der Regierende Bürgermeister.
Leggi di più »

75 Jahre Bildungsgeschichte: Jubiläum der FU Berlin75 Jahre Bildungsgeschichte: Jubiläum der FU BerlinIhre Gründung war ein Zeichen des Protests. 75 Jahre später hat sich die Freie Universität Berlin zu einer anerkannten Hochschule etabliert. Das soll gebührend zelebriert werden.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-01 20:22:54