Großbritannien erlebt mit Streiks einen Winter des Unbehagens

Italia Notizia Notizia

Großbritannien erlebt mit Streiks einen Winter des Unbehagens
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 69%

Jahrzehntelang waren Streiks ein seltenes Phänomen in Großbritannien. Nun legen tausende Mitarbeiter des öffentlichen Dienstes die Arbeit nieder. Eine Einigung ist nicht in Sicht, schreibt Susanne Ebner (wort_sinn).

Der „Winter des Unbehagens“ ist für die Briten ein geflügelter Ausdruck. Das Zitat aus William Shakespeares Drama „Richard III“ wurde vor 44 Jahren als Beschreibung der Aufstände in jenem Winter verwendet. Damals legten Tausende im Kampf um bessere Löhne ihre Arbeit nieder. Müllberge und der Stillstand des Transportwesens führten 1979 schließlich zum Sturz der Labour-Regierung.

, Mitarbeiter der Notfallambulanz, Sanitäter, Lehrer, Postbeamte, Busfahrer, Grenzschutzbeamte und Polizisten. Auch die Angestellten der öffentlichen Feuerwehr erwägen einen Streik. Der Ausnahmezustand wird zur Regel. ohnehin gebeutelt sind, bedeutet dies, dass alles noch schlimmer wird. Die wiederholten Streiks im öffentlichen Nah- und Fernverkehr erschweren die Wiedervereinigung mit der Familie über Weihnachten. Die Post empfiehlt, Briefe und Geschenke unbedingt vor dem 12. Dezember zu verschicken, damit sie rechtzeitig zum Fest zugestellt werden. Hinzu kommt die Sorge um die Gesundheitsversorgung.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Aufstand im Iran: Neue Proteste und Streiks geplantAufstand im Iran: Neue Proteste und Streiks geplantAk­ti­vis­t*in­nen haben dazu aufgerufen, drei Tage lang zu protestieren und Einkäufe zu vermeiden. So wollen sie die Geldzirkulation im iranischen Bankensystem verhindern.
Leggi di più »

Brexit: Großbritannien fällt aus Top Ten der deutschen HandelspartnerBrexit: Großbritannien fällt aus Top Ten der deutschen HandelspartnerDer Brexit und Großbritanniens Wirtschaftsschwäche haben Folgen: 2022 wird das Königreich nicht mehr zu Deutschlands wichtigsten zehn Handelspartnern gehören. Doch in drei Branchen läuft es sehr gut.
Leggi di più »

Großbritannien verzeichnet ungewöhnlich viele Scharlach-FälleGroßbritannien verzeichnet ungewöhnlich viele Scharlach-FälleSeit September starben in Großbritannien sechs Kinder nach einer Infektion mit A-Streptokokken, die etwa Scharlach auslösen. Warum es diese Häufung gibt, ist unklar. Die Gesundheitsbehörde fordert jedoch zu mehr Wachsamkeit auf.
Leggi di più »

Großbritannien raus aus Top Ten deutscher HandelspartnerGroßbritannien raus aus Top Ten deutscher HandelspartnerObwohl der Warentausch zwischen Großbritannien und Deutschland in den letzten Monaten wächst, gehört das Vereinigte Königreich nicht mehr zu den zehn wichtigsten Handelspartnern. Die Gründe sind vielfältig.
Leggi di più »

Großbritannien: Brexit hat Folgen für Handel mit DeutschlandGroßbritannien: Brexit hat Folgen für Handel mit DeutschlandImmer deutlicher zeigt sich, welche Auswirkung der Brexit für die deutsch-britische Handelsbeziehung hat. Ein Überblick und Ausblick.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-13 01:38:15