Die Tories können Boris Johnsons Wahlkreis bei Nachwahlen in Großbritannien knapp halten. Dafür verlieren sie in zwei anderen Wahlkreise deutlich gegen die Labour-Kandidaten. Die freuen sich über den jüngsten Abgeordneten im Unterhaus.
scheint die Nachwahl im Westen Londons gerade nochmal glimpflich ausgegangen zu sein: Der Wahlkreis Uxbridge and South Ruislip wird weiterhin konservativ vertreten - aber das Rennen war so knapp, dass in der Nacht zum Freitag eine Nachzählung notwendig war.sein Mandat im Protest gegen die Ergebnisse einer Untersuchung zu seinen Äußerungen im Parlament Anfang Juni niederlegte.
Johnsons Nachfolge übernimmt nun Steve Tuckwell, mit einer Mehrheit von nur 495 Stimmen. Tuckwell schreibt seinen knappen Sieg auch der Arbeit des Londoner Labour-Bürgermeisters, sollten nämlich auch den Wahlkreis Uxbridge and South Ruislip treffen. Khan will die Umweltzone - ULEZ, was für"Ultra Low Emission Zone" steht - ausweiten.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nachwahlen in Großbritannien: Die Tories sind in Not – und geben Rishi Sunak die Schuld an der KriseNachwahlen in Großbritannien: Die Tories sind in Not – und geben Rishi Sunak die Schuld an der Krise (sternPLUS)
Leggi di più »
Stadtsparkasse München: Was bleibt, ist Misstrauen - KommentarWas bleibt, ist Misstrauen: Auch eine Sparkasse muss Gewinn machen. Insofern ist eine Erhöhung der Gebühren sogar nachvollziehbar. Doch die Art, wie die Bank diese umsetzt, lässt nichts Gutes vermuten. Kommentar SZPlus
Leggi di più »
Gegen alle Risiken: So will die Bundesregierung die kritische Infrastruktur besser schützenEin erster Gesetzentwurf zum Schutz der Kritischen Infrastruktur in Deutschland steht. Doch reicht der, um sich gegen die Folgen von Pandemien, Krieg und Cyberattacken zu wappnen?
Leggi di più »
Unruhen in Kenia: Was treibt die Menschen auf die Straße?Brennende Autos, geplünderte Geschäfte, Dutzende Verletzte: Seit Wochen erschüttern massive Proteste das ostafrikanische Land, ein Ende ist nicht in Sicht. Was treibt die Menschen auf die Straße? Paul Munzinger berichtet
Leggi di più »
'Das Ehegattensplitting unterstützt die Ehe, nicht die Familie'Die Professorin Nicola Fuchs-Schündeln forscht zur Wirkung steuerpolitischer Maßnahmen. Im SZ-Interview spricht sie über Gleichstellungspolitik. SZPlus
Leggi di più »