Ihren Traum von einer großen Familie erfüllt sich eine 26-jährige Frau aus Russland durch Leihmutterschaften.
Die Vorstellungen von einer Großfamilie gehen weit auseinander - während für manche eine Familie mit vier Kindern schon groß ist, hatMan stelle sich vor, man hat 22 Kinder, die man ernähren, versorgen, unterhalten und an deren Geburtstage man sich erinnern muss.
20 der Kinder wurden im Abstand von nur einem Jahr geboren, eines stammt aus Ozturks erster Beziehung, ein weiteres von ihrem Mann Galip.bezahlt haben sollen. Obwohl sie oft dafür kritisiert wird, ihre"Kinder zu kaufen", will Ozturk ihre Familienplanung nicht verwerfen. Ihr Ziel: eine dreistellige Zahl.. Trotz der Hilfe im Haushalt, sagt Ozturk, kümmere sie sich um vieles selbst und verbringe die meiste Zeit mit ihren Kindern."Meine Tage sind nie langweilig“, sagt sie.
Doch Ozturk muss ihren Traum vom Familienzuwachs verschieben, denn ihr Mann Galip sitzt seit 2023 im Gefängnis. Der Geschäftsmann wurde wegen Drogenhandels und -besitzes zu acht Jahren Haft verurteilt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Doku verstört Zuschauer - Frau verprügelt ihren Mann Richard 20 Jahre langVor den Augen ihrer Kinder wird Richard Spencer von seiner Frau jahrelang misshandelt. Die Doku 'My Wife, My Abuser' sorgt für emotionale Reaktionen.
Leggi di più »
Schwerer Crash – zwei Kinder verletzt, Frau im KomaEine eingeklemmte Frau musste in ein künstliches Koma versetzt werden, auch zwei fünfjährige Buben wurden verletzt.
Leggi di più »
Fall sorgt für Aufregung - Großfamilie bekommt 6.000 € 'fürs Nichtstun'In Wien kassiert eine neunköpfige Familie aus Syrien rund 4.600 Euro Sozialhilfe. Die FPÖ hat jetzt in der Steiermark neue, ähnliche Fälle aufgedeckt.
Leggi di più »
Bad Erlacher Sparkasse zelebrierte ihren 40. GeburtstagIm Gemeindesaal wurde feierlich und mit vielen Gästen auf den Vierziger der Sparkasse angestoßen.
Leggi di più »
Nur mehr Hochdeutsch erlaubt - Gemeinde verbannt Dialekt von ihren StraßenAus ist's mit dem urigen Flair! Die Straßennamen der Schweizer Gemeinde Gampel-Bratsch werden 2025 vom Dialekt in die Standardsprache geändert.
Leggi di più »
Die Volkshochschule hatte ihren BeginnHerzenswunsch von Vizebürgermeisterin Sabine Hippmann konnte nach monatelanger Vorarbeit jetzt umgesetzt werden.
Leggi di più »