Großreinemachen: Google löscht inaktive Accounts

Italia Notizia Notizia

Großreinemachen: Google löscht inaktive Accounts
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 heiseonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 47 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 71%

Großreinemachen: Google löscht inaktive Accounts Google Accounts

Google wird Ende des Jahres damit beginnen, inaktive Nutzerkonten zu löschen. Vergessene und unbewachte Konten seien oft mit alten, möglicherweise kompromittierten Passwörtern sowie nicht mit Zwei-Faktor-Authentifizierung geschützt, teilte das Unternehmen am Dienstag mit. Im Vergleich mit 2FA-geschützten Konten bärgen solche Accounts ein bis zu zehnfaches Missbrauchsrisiko.

Im Verlaufe des Jahres will Google deshalb damit beginnen, inaktive Nutzerkonten zu identifizieren und deren Inhaber auf die bevorstehende Löschung hinzuweisen. Dabei soll es um persönliche Nutzerkonten gehen, die seit über zwei Jahren brach liegen. Konten von Schulen oder Unternehmen sind von denMit dem tatsächlichen Löschen will Google den Angaben zufolge erst im Dezember beginnen – und dabei behutsam vorgehen.

Zunächst werden Konten ausgewählt, die angelegt und dann nie aktiv benutzt wurden. Dann folgen benutzte Konten, die länger als zwei Jahre inaktiv waren. Vor der Löschung will Google mehrere Hinweise an die mit dem Account verknüpften E-Mail- und – sofern vorhanden – Wiederherstellungsadressen schicken.Wer sichergehen will, dass sein Account nicht gelöscht wird, sollte sich mindestens einmal in zwei Jahren einloggen, empfiehlt Google.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

heiseonline /  🏆 11. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Google Bard: Darum gibt's den ChatGPT-Konkurrenten nicht in Deutschland und EuropaGoogle Bard: Darum gibt's den ChatGPT-Konkurrenten nicht in Deutschland und Europa🛑🤖 Warum wird der ChatGPT-Konkurrent Bard vorerst nicht nach Deutschland kommen? Wann gibt es das KI-Tool in Europa?
Leggi di più »

Android 14: Google lässt euch bald selbst Wallpaper mit KI generierenAndroid 14: Google lässt euch bald selbst Wallpaper mit KI generierenMit Android 14 bohrt Google den Sperrbildschirm auf. Dabei kommt, wie könnte es anders sein, KI ins Spiel. Pixel-Besitzer dürfen die neuen Features...
Leggi di più »

Warum sperrt Google seinen neuen Chatbot in Europa?Warum sperrt Google seinen neuen Chatbot in Europa?Kein Computerprogramm wird gerade so heiß diskutiert wie Google Bard – doch in Deutschland und dem Rest der EU ist der KI-Chatbot nicht verfügbar. Über den Grund schweigt sich Google aus. Steckt hinter all dem ein politisches Statement?
Leggi di più »

Google I/O und die Folgen für Marketing und MedienGoogle I/O und die Folgen für Marketing und MedienIm großen KI-Gewitter, das vergangene Woche in Mountain View auf die Besucher und Zuschauer der Google I/O herunterging, sind die Details untergegangen. Das, was Google-CEO Sundar Pichai und sein Team präsentierten, bedeutet dramatische, aber auch verheißungsvolle Veränderungen für Marken und Medien.
Leggi di più »

Notfall-Update von Google gegen große Probleme: Gute Nachrichten für Pixel-BesitzerNotfall-Update von Google gegen große Probleme: Gute Nachrichten für Pixel-BesitzerBis zu 50 Prozent weniger: Ein massiver Fehler führt zu Akkuproblemen bei Pixel-Handys. Jetzt reagiert Google mit einem Update.
Leggi di più »

Google Bard im KI-Langzeittest: Wenn das die Antwort auf ChatGPT ist, dann gute NachtGoogle Bard im KI-Langzeittest: Wenn das die Antwort auf ChatGPT ist, dann gute NachtGoogle Bard kann kaum das Niveau von ChatGPT erreichen. Beim kreativen Schreiben und Funktionsumfang hinkt die KI der Konkurrenz wesentlich hinterher.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-20 16:47:48