Für die konventionellen Theorien zur Planetenentstehung ist TOI-1853 b ein Rätsel. Gleich mehrere Eigenschaften passen einfach nicht, schreiben die Entdecker.
Eine internationale Forschungsgruppe hat mit TOI-1853 b einen Exoplaneten entdeckt, der laut den gegenwärtigen Theorien zur Planetenentstehung nicht existieren dürfte. Der Himmelskörper ist etwa dreieinhalbmal so groß wie die Erde und braucht für einen Orbit um seinen Stern etwas unter anderthalb Tagen.
. Mit dem Fund und der Beschreibung des 544 Lichtjahre entfernten Exoplaneten trägt das Team ein weiteres Puzzlestück zur Erklärung der sogenannten "Neptun-Wüste" bei. So heißt in der Astronomie schon seit Jahren ein Bereich, in dem wir fast ausschließlich Exoplaneten finden, die nicht größer als der Mars oder aber nicht kleiner als der Jupiter sind.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Neues Rätsel Racing-Raritäten: Das falsche RotBei unserem neuen Rätsel Racing-Raritäten ist ein Rennfahrer in gewohnter Farbe unterwegs, in gewohnter Kulisse, aber nicht im gewohnten Auto. Wer ist das? Wo und wann entstand das Foto?
Leggi di più »
Rätsel um Verstümmelung: Polizei sucht Neonazi-Finger in Braunglas-ContainerDer Krimi um die drei abgetrennten Finger von Neonazi Alexander W. (29) aus Chemnitz geht weiter.
Leggi di più »
Star Wars löst ein 25.000 Jahre altes Rätsel und zeigt Fans, worauf sie seit Ewigkeiten wartenDie 3. Folge der neuen Star Wars-Serie Ahsoka bei Disney+ wartet mit einem ganz besonderen Ereignis auf und klärt zugleich ein Rätsel, das uns tief in die Star Wars-Geschichte führt.
Leggi di più »
Trotz Lieblings-Position: Plea bleibt bei Borussia ein einziges RätselWas ist nur mit Plea los? Der Franzose spielt bei Borussia Mönchengladbach komplett unter seinen Möglichkeiten...
Leggi di più »
Rätsel um Twitter und Apple: Hat Elon Musk den Mac vergessen?Die Software wurde seit bald einem Jahr nicht mehr aktualisiert.
Leggi di più »
Rätsel des Transformer-Pulsars gelöstUngewöhnlicher Neutronenstern J1023 schaltet zwischen Radiopulsen und Röntgenstrahlung um
Leggi di più »