Die Pegel der Flüsse und Bäche sind vor allem in Südbayern relativ rasch in den vergangenen drei Tagen gestiegen. Dabei waren die Wasserstände zuvor niedrig, die Böden eher trocken. Wieso kam es dann so schnell zu Hochwasser?
Dass die Flusspegel vielerorts so schnell nach oben geschossen sind, ist für den BR-Wetterexperten Michael Sachweh keine Überraschung. Es komme aktuell zu Hochwasser, "weil die Mengen gerade im Alpenraum vielfach über 50 Liter pro Quadratmeter in 48 Stunden lagen, teilweise sogar bei 100 Liter". Das habe zu einemDie Böden seien schnell gesättigt und könnten keinen weiteren Regen mehr aufnehmen.
über mehrere Tage fließe das Wasser einfach oberflächlich ab. So gelangt es schnell in Bäche und Flüsse. Gerade die kleineren Fließgewässer füllten sich dann rapide, so die Experten.
Im Alpenvorland und vor allem in Österreich waren am Freitag und Samstag starke Gewitterfronten durchgezogen. Die Böden hätten sich da vielfach schon vollgesogen, so Sachweh. Für ihn war der schnelle Pegelanstieg vor allem des Inns daher keine Überraschung.Grundsätzlich halten die Meteorologen mäßigen Dauerregen für gut. Denn dadurch könnten sich die vielerorts gesunkenen Grundwasservorräte wieder auffüllen.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Wetterchaos und Hochwasser-Warnung: Mittelmeer-Tief zieht nach DeutschlandDas schlechte Wetter bleibt uns vorerst erhalten. Der Deutsche Wetterdienst sagt für Bayern Starkregen voraus. Es besteht akute Überschwemmungsgefahr.
Leggi di più »
Wetterchaos und Hochwasser-Warnung: Mittelmeer-Tief zieht nach DeutschlandDas schlechte Wetter bleibt uns vorerst erhalten. Der Deutsche Wetterdienst sagt für Bayern Starkregen voraus. Es besteht akute Überschwemmungsgefahr.
Leggi di più »
Gefahr vor Hochwasser und Katastrophenfall: Dauerregen im Süden Bayerns hält weiter anMünchen - Bereits seit Sonntagnacht warnt der Deutsche Wetterdienst vor Dauerregen im Süden Bayerns. Eine Gemeinde hat bereits den Katastrophenfall ausgerufen. Jetzt gibt es weitere Warnungen vor Hochwasser.
Leggi di più »
Deutscher Wetterdienst warnt vor Hochwasser in Teilen BayernsDer Dauerregen in Bayerns Süden, besonders im Alpenvorland, geht weiter. Für mehrere Kommunen an der Donau und der Ilm gibt es eine Hochwasserwarnung. An einigen südlichen Donauzuflüssen kommt es bereits zu Ausuferungen.
Leggi di più »
Dauerregen in Bayern: Donau tritt über die Ufer – auch am Inn drohen HochwasserMit einem Unwetter-Knall hat sich die Hitze am Samstag von Bayern verabschiedet. Geblieben ist Dauerregen. Bis Dienstag soll das nasse ...
Leggi di più »
Anhaltender Dauerregen: Warnung vor Hochwasser in Teilen BayernsDer Dauerregen in Bayerns Süden, besonders im Alpenvorland, geht weiter. Für mehrere Kommunen an der Donau und der Ilm warnt der Deutsche Wetterdienst vor Hochwasser. An einigen südlichen Donauzuflüssen kommt es bereits zu Ausuferungen.
Leggi di più »