Die Landesregierung hat heute mit der Zustimmung zum Entwurf des Mobilitätsgesetzes und zum überarbeiteten Landesnahverkehrsplan 2023-2027 die Grundlagen für eine zukunftsfähige Mobilität in Brandenburg gelegt. Mit dem von Infrastrukturminister Guido Beermann vorgelegten Mobilitätsgesetz soll der rechtliche Rahmen für eine klimaverträgliche und sozial gerechte Mobilität in allen Teilen des Landes gesetzt werden. Der Landesnahverkehrsplan (LNVP) gilt als planerische Grundlage…
Mobilitätsgesetzes und zum überarbeiteten Landesnahverkehrsplan 2023-2027 die
Der Landesnahverkehrsplan gilt als planerische Grundlage für die zukünftige Entwicklung des Schienenpersonennahverkehrs in Brandenburg. Das Gesetzgebungsverfahren der Landesregierung folgte dem Dialogprozess mit der Volksinitiative „Verkehrswende Brandenburg jetzt“ im Auftrag des Landtags, der Mitte Juli mit der Übergabe eines Mobilitätsgesetzentwurfes abgeschlossen worden ist.
. Ganz konkret wollen wir zum Beispiel ein flächendeckendes Netz aus Bus und Bahn und aus Radverkehrsverbindungen schaffen. Damit schlägt Brandenburg ein neues Kapitel im öffentlichen Nahverkehr auf. Das neue Gesetz gibt uns die Chance, Impulsgeber, im Übrigen auch über Brandenburg hinaus, für die Verkehrswende und den Klimaschutz zu werden.“
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Starfield: Außenposten bauen - Guide für die GrundlagenIn Starfield könnt ihr auf Planeten und Monden eurer Wahl Außenposten errichten, um eine Basis zu bauen, Ressourcen zu fördern und Transportwege..
Leggi di più »
Internationale Automobil-Ausstellung: Mobilität der Zukunft made in Saarland präsentiert sich auf der IAA in MünchenSaarlands Autobranche zeigt, was sie kann. Auf der internationalen Automesse IAA in München kommen sechs saarländische Aussteller zusammen, die die Mobilität der Zukunft voranbringen wollen.
Leggi di più »
E-Mobilität: Bund will Millionen-Programm für LadestationenDer Bund will mit zwei Förderprogrammen den Ausbau der Ladeinfrastruktur für E-Autos beschleunigen: Von den 900 Millionen Euro sollen sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen profitieren. Doch es gibt auch Kritik.
Leggi di più »
Land ist bei Umrüstung zur E-Mobilität noch am AnfangWiesbaden (lhe) - Behörden und Verwaltungen des Landes Hessen haben begonnen, ihre Fuhrparks mit Tausenden Fahrzeugen auf Elektro umzustellen. Bis 2030
Leggi di più »
Land ist bei Umrüstung zur E-Mobilität noch am AnfangHessen
Leggi di più »