Grundschule richtet Haltestellen für Elterntaxis ein

Italia Notizia Notizia

Grundschule richtet Haltestellen für Elterntaxis ein
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 89%

Wenn Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen, folgt oft ein Verkehrschaos. Um das Ärgernis loszuwerden, richten Schulen Haltestellen für die sogenannten Elterntaxis ein. Von dort haben die Kinder nur noch ein paar Meter zu Fuß bis zur Schule.

Dresden - An einer Dresdner Grundschule können Eltern ihre Kinder im Umfeld der Einrichtung künftig an Haltestellen für die sogenannten Elterntaxis absetzen. Denn die Autos, mit denen die Mädchen und Jungen zur Schule gebracht werden, sorgen dort immer wieder für Stau.

Ähnlich argumentiert der ADAC. Bei langen oder unsicheren Schulwegen könne der Schulbus oder das Elterntaxi zwar erforderlich sein. In diesem Fall würden jedoch ausgewiesene Hol- und Bringzonen Sinn machen - also Haltestellen für die Autos der Eltern, sagte der sächsische ADAC-Sprecher Falk Forhoff. Laut ADAC gibt es fast immer bessere und sicherere Alternativen zum Elterntaxi.

Der Automobil Club hat eine ganze Reihe von Gefahrensituationen ausgemacht, die von Elterntaxis verursacht werden. Das betrifft unter anderem die Behinderung von Schulbussen, waghalsige Fahr- und Wendemanöver vor der Schule und Halten selbst in Feuerwehrzufahrten. "Zudem können Kinder Risiken nicht immer richtig einschätzen.

Laut einer ADAC-Umfrage zur Schulwegsicherheit aus dem Frühjahr 2023 geht die Hälfte der Schulkinder fast immer zu Fuß in die Schule beziehungsweise zur einer Haltestelle des öffentlichen Nahverkehrs. Ein Viertel nutzt meist den Schulbus, gut jeder Fünfte einen Linienbus. Je nach Jahreszeit fahren rund 14 bis 20 Prozent der Schulkinder meist mit dem Rad, und 17 bis 22 Prozent werden mit dem Auto zur Schule gebracht.

Der ADAC rät, Kinder bereits in der ersten Klasse zur Schule gehen zu lassen, sofern der Schulweg sicher ist und mit den Mädchen und Jungen schon vor dem ersten Schultag eingeübt wurde. "Dabei gilt: Nicht der kürzeste, sondern der sicherste Schulweg ist der beste - möglichst auf Straßen mit wenig Verkehr, breiten Gehwegen und sicheren Querungsanlagen über viel befahrene Hauptstraßen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ntvde /  🏆 3. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neues Schulmodell: Schule in Badenwürttemberg als VorreiterNeues Schulmodell: Schule in Badenwürttemberg als VorreiterLernen ohne Leistungsdruck ist das Konzept einer Schule in Baden-Württemberg. Das Abschneiden beim Abitur zeigt, das Modell ist erfolgreich.
Leggi di più »

Unbekannte steigen in Abensberger Schule ein und verteilen SalzsäureUnbekannte steigen in Abensberger Schule ein und verteilen SalzsäureDie Polizei Kelheim sucht nach bislang unbekannten Tätern, die in einer Schule in Abensberg eingestiegen sind und dort Gegenstände m ...
Leggi di più »

Aktuelle Zahlen: Jede dritte Schule in NRW wartet noch auf schnelles InternetAktuelle Zahlen: Jede dritte Schule in NRW wartet noch auf schnelles InternetNoch immer gibt es große Lücken bei der Versorgung der Schulen. Aber immerhin: Es stehen weitere Fortschritte an, und es hat sich auch sehr viel getan in den letzten fünf Jahren.
Leggi di più »

Schule beginnt in Sachsen: Rund 42.000 ErstklässlerSchule beginnt in Sachsen: Rund 42.000 ErstklässlerSachsen
Leggi di più »

Schule beginnt in Sachsen: Rund 42.000 ErstklässlerSchule beginnt in Sachsen: Rund 42.000 ErstklässlerDresden (sn) - Für rund 536.000 Mädchen und Jungen in Sachsen beginnt am Montag das neue Schuljahr. Unter ihnen befinden sich 42.000 Erstklässler, die am
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 04:34:25