Nach jahrelangem Bürgerprotest soll heute der Grundstein für den Bau des Stromkonverters in Meerbusch gelegt werden. Der Konverter soll für einen schnelleren Transport von erneuerbarem Windstrom von der Nordsee nach NRW und Süddeutschland sorgen.
Nach jahrelangem Bürgerprotest steht das Großprojekt im Ortsteil Osterath vor dem Baubeginn. Zur Grundsteinlegung am Mittwoch wird auchSeit Monaten buddeln die Bagger auf den Feldern am südlichen Ortsrand von Meerbusch-Osterath. Nach über einem Jahrzehnt Stillstand wird dort aktuell das Baufeld vorbereitet.
Der Widerstand der Osterather war am Anfang groß: Demonstrationen, Menschenketten, Petitionen und Klagedrohungen gegen damals Europas größte Konverteranlage: 30 Meter hoch, 200 Meter lang, direkt neben den Wohnhäusern. An diesem Mittwoch wird nun offiziell der Grundstein für die Bauarbeiten gelegt.Dass die Proteste nach mehr als elf Jahren nun nahezu verhallt sind, hat auch mit dem zuständigen Netzbetreiber Amprion zu tun.
Die Konverterhallen werden aber nun, auch dank der Hartnäckigkeit der Stadt und einer Bürgerinitiative, weiter von Wohnhäusern entfernt gebaut. Ein weiterer Kompromiss war ein größerer Sichtschutz in Form von Bäumen.Wir haben dazugelernt.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Nach Großbrand in Sydney: Polizei sucht nach zwei VermisstenAus bislang ungeklärtem Grund brennt vergangene Woche ein leerstehendes Gebäude in der australischen Millionenmetropole. Nach dem schweren Feuer ist der Verbleib von zwei Menschen unklar.
Leggi di più »
Nach Abschuss mehrerer Drohnen: Der Krieg kommt nach MoskauNachdem Drohnen über Moskau abgeschossen wurden, hat Russland die Ukraine für die Angriffe verantwortlich gemacht. Kiew weist die direkte Beteiligung zurück.
Leggi di più »
Erdogan steht nach Wahlsieg vor gewaltigen AufgabenIstanbul - Nach dem Sieg bei der Präsidentenwahl in der Türkei steht Amtsinhaber Recep Tayyip Erdogan vor großen Herausforderungen. Die türkische
Leggi di più »
Solingen: 30 Jahre nach dem Brandanschlag | DW | 28.05.2023Fünf Menschen fielen am 29. Mai 1993 in Solingen rechtem Terror zum Opfer, weil sie aus der Türkei stammten. Ihre Angehörigen leiden bis heute.
Leggi di più »