Grüne forderten: „Wer Sprengel nicht besetzen kann, soll zahlen“

Gemeinderatssitzung Gänserndorf Notizia

Grüne forderten: „Wer Sprengel nicht besetzen kann, soll zahlen“
Redaktion
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Eine Partei kann nicht alle Positionen der Gemeindewahlbehörde besetzen, darum werden in Gänserndorf künftig Gemeindebedienstete einspringen. Über die Pauschale stimmten die Gemeinderäte ab.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Da es eine Partei nicht schafft, bei der kommenden Wahl, ausreichend Personen zu stellen, um alle Positionen in den Wahllokalen – Sprengelleiter, Beisitzer und Co. – zu besetzen, wird Gemeindepersonal bei Bedarf die Sprengelleitung übernehmen. Hier beschlossen die Gänserndorfer Gemeinderäte in ihrer jüngsten Sitzung eine Pauschale für diese Mitarbeiter.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

noen_online /  🏆 15. in AT

Redaktion

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Neue Studie zeigt: 80 Prozent wollen nachhaltig wohnenNeue Studie zeigt: 80 Prozent wollen nachhaltig wohnenWer in Österreich eine Immobilie sucht, möchte eine besonders umweltfreundliche kaufen oder mieten.
Leggi di più »

Wer bleibt, wer geht?Wer bleibt, wer geht?FC Mistelbach-Trainer Alfred Rötzer und sein Sportlicher Leiter Hannes Stangl führen aktuell Gespräche mit dem bestehenden Kader. Wer in der kommenden Saison noch an Bord ist, wird evaluiert.
Leggi di più »

UNIQA-Manager: 'Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto'UNIQA-Manager: 'Eine Krankenversicherung ist wie eine Kasko fürs Auto'Versicherer verzeichnet in Wien in der Krankensparte ein deutliches Prämienplus. 245 Mio. Euro für Modernisierung von Privatkliniken.
Leggi di più »

Eine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitEine Waffenruhe in der Ukraine ist eine Frage der ZeitRusslands Präsident, Wladimir Putin, ließ streuen, er sei zu einem Waffenstillstand bereit. Vermutlich ist das eine Finte, um die Schweizer Friedenskonferenz zu desavouieren. Doch eines Tages wird...
Leggi di più »

Eine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazEine Stadt, zwei Meister - eine erstklassige Ball-Saison für GrazGraz als Nr. 1: GAK holte den Titel in der zweiten Liga, Sturm hat den ersten Matchball in der Bundesliga und die Chance auf das Double.
Leggi di più »

Umfrage zur EU-Wahl: Grüne verlieren leicht, aber bis dato nicht im 'freien Fall'Umfrage zur EU-Wahl: Grüne verlieren leicht, aber bis dato nicht im 'freien Fall'Die Grünen liegen laut einer neuen Umfrage zur EU-Wahl von Peter Hajek (für ATV/Puls 24) bei 10 Prozent der Wählerstimmen. Die FPÖ bleibt weiter auf Platz 1.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 23:32:49