Grüne Oberösterreich: Bei Klimaschutz „niemanden zurücklassen“

Italia Notizia Notizia

Grüne Oberösterreich: Bei Klimaschutz „niemanden zurücklassen“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 ORF
  • ⏱ Reading Time:
  • 36 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 63%

Bei der letzten Nationalratswahl hat der Einzug für Agnes Prammer (Grüne) nicht auf Anhieb geklappt. Sie zog erst im Jänner 2020 als Abgeordnete ins Parlament – als sie Umweltministerin Leonore Gewessler nachfolgte. Bei der kommenden Nationalratswahl führt Prammer die Landesliste der oberösterreichischen Grünen an. In der ORF.

Bei der letzten Nationalratswahl hat der Einzug für Agnes Prammer nicht auf Anhieb geklappt. Sie zog erst im Jänner 2020 als Abgeordnete ins Parlament – als sie Umweltministerin Leonore Gewessler nachfolgte. Bei der kommenden Nationalratswahl führt Prammer die Landesliste der oberösterreichischen Grünen an. In der ORF.

Für das Interview entschied sich Prammer für ein kleines, helles Cafe mit angeschlossenem Shop nur wenige Schritte vom Rathaus im Zentrum der an Linz angrenzenden Stadt. Das Stadtzentrum ist beschaulich, es würden aber sehr viele Menschen, die nach Linz pendeln, durch Leonding fahren, so Prammer. Vielmehr müsse man die Verkehrsbetriebe auf dem Land überzeugen, bessere Linien und Taktungen anzubieten. Prammer: „Es gibt im Moment noch zu viele Menschen, die überhaupt keine Wahl haben. Wenn ich statt einer Stunde zwei Stunden brauche, habe ich keine echte Wahlfreiheit“, sagt Prammer. Das Angebot müsse ausgebaut werden.Am liebsten spricht Prammer über Klimapolitik.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

ORF /  🏆 8. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Nationalratswahl: ÖVP & Grüne setzen am stärksten auf junge KandidatenNationalratswahl: ÖVP & Grüne setzen am stärksten auf junge KandidatenMit fünf von zwölf Kandidatinnen und Kandidaten hat die Volkspartei im Wahlkreis Niederösterreich Ost die meisten Unter-30-Jährigen auf der Liste. SPÖ, FPÖ, NEOS und KPÖ haben hingegen niemanden in diesem Alter dabei, bei den Grünen sind es immerhin zwei.
Leggi di più »

Motive bei Nationalratswahl: Chancengleichheit, Klima und SicherheitMotive bei Nationalratswahl: Chancengleichheit, Klima und SicherheitDas treibt junge Kremserinnen und Kremser an, sich politisch zu engagieren. (NÖNplus)
Leggi di più »

FPÖ-Wahlkampfauftakt: Kickl will „Mauerfall“ bei NationalratswahlFPÖ-Wahlkampfauftakt: Kickl will „Mauerfall“ bei NationalratswahlDer FPÖ-Chef sprach in Graz von einer „antidemokratischen Brandmauer“, die die anderen Parteien gegen die Blauen bilden wollen. Es brauche „frischen Wind“.
Leggi di più »

Kickl 'fixiert auf die Nummer Eins' bei der NationalratswahlKickl 'fixiert auf die Nummer Eins' bei der NationalratswahlFPÖ-Chef Herbert Kickl hat im ORF-'Sommergespräch' neuerlich den Anspruch auf das Amt des Bundeskanzlers gestellt. 'Ich bin fixiert auf die Nummer Eins', sagte er am Montag. Und zwar nicht aus persönlichem Interesse, 'sondern weil es einem das Instrument gibt, Gutes für die Bevölkerung zu tun'.
Leggi di più »

Nationalratswahl: Nur bei drei Parteien gibt es junge KandidatenNationalratswahl: Nur bei drei Parteien gibt es junge KandidatenDie Chancen auf ein Mandat sind für die jungen Kandidaten eher gering, ihr Einsatz und ihre Motivation aber sind groß.
Leggi di più »

Kickl 'fixiert auf die Nummer Eins' bei der NationalratswahlKickl 'fixiert auf die Nummer Eins' bei der NationalratswahlFPÖ-Chef Herbert Kickl hat im ORF-'Sommergespräch' neuerlich den Anspruch auf das Amt des Bundeskanzlers gestellt. 'Ich bin fixiert auf die Nummer Eins', sagte er am Montag. Und zwar nicht aus persönlichem Interesse, 'sondern weil es einem das Instrument gibt, Gutes für die Bevölkerung zu tun'.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-24 11:03:08