Grüne Politikerin verleiht 'Falter'-Boss 10.000-€-Preis

Italia Notizia Notizia

Grüne Politikerin verleiht 'Falter'-Boss 10.000-€-Preis
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 98%

'Neofeschist', 'Landesunrat' – die Kolumnen von 'Falter'-Chef Armin Thurnher beschäftigen immer wieder den Presserat. Nun wird er prämiert.

Auszeichnungsreigen der türkis-grünen Bundesregierung für Journalisten im Superwahljahr 2024. Nachdem Medienministerin Susanne Raab kürzlich Ex-profil-Chef Christian Rainer und Society-Schreck Dominic Heinzl mit einem Ehrenzeichen bedacht hat, zieht nun die Kulturstaatssekretärin nach.

Wie am Freitag bekannt wurde, verleiht Werner Koglers Staatssekretärin Andrea Mayer den Staatspreis für Kulturpublizistik in diesem Jahr an den umstrittenen Herausgeber der Wiener Stadtzeitung"Falter". Armin Thurnher beschäftigt immer wieder den Presserat. Gegen den Ehrenkodex der österreichischen Presse verstieß er etwa mit einer Kolumne über den FPÖ-Politiker Gottfried Waldhäusl, den er als"Landesunrat" bezeichnete.

Die Grünen-Staatssekretärin lobt Thurnher als eine kritische Instanz, die dem Zeitungsjournalismus zu neuem Glanz verholfen hat, und verleiht ihm den mit 10.000 Euro dotierten Preis

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic tritt bei kommender Nationalratswahl nicht mehr anÖsterreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic tritt bei kommender Nationalratswahl nicht mehr anDie österreichische Politikerin Ewa Ernst-Dziedzic wird bei der kommenden Nationalratswahl nicht mehr auf dem Wahlzettel stehen. Wer ihr in dieser Rolle, und damit auch in der LGBTIQ-Intergroup, der ersten überparteilichen Arbeitsgruppe bestehend aus Vertretern der Grünen, ÖVP, SPÖ und NEOS nachfolgen wird, will die Partei am Freitag bekanntgeben.
Leggi di più »

Schwere Vorwürfe gegen Brucknerhaus-Chef Dietmar KerschbaumSchwere Vorwürfe gegen Brucknerhaus-Chef Dietmar KerschbaumDie Bestellung von Dietmar Kerschbaum zum Intendanten des Brucknerhauses 2017 soll laut 'Falter' geschoben gewesen sein
Leggi di più »

Abrechnung mit SPÖ-Politikerin nach Kleingarten-AffäreAbrechnung mit SPÖ-Politikerin nach Kleingarten-AffäreBei der SP-Bezirkskonferenz Favoriten erhielt NR-Abgeordnete Petra Bayr nur die knappe Mehrheit. Sie gilt als Beschuldigte in der Kleingarten-Causa.
Leggi di più »

Türkis-grüne Bau-Offensive soll noch vorm Sommer startenTürkis-grüne Bau-Offensive soll noch vorm Sommer startenDas zuletzt angekündigte Wohnbaupaket der Regierung soll nun auch rasch umgesetzt werden: 'Ziel ist es, dass wir bis zum Sommer alle Gesetzesbeschlüsse haben, sodass die Offensive vor dem Sommer noch starten kann', sagte Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) im APA-Interview.
Leggi di più »

Nina Tomaselli, grüne Frontfrau im U-Ausschuss: „Kurz war ein großer Täuscher“Nina Tomaselli, grüne Frontfrau im U-Ausschuss: „Kurz war ein großer Täuscher“Die Abgeordnete im Interview über die zähe Koalitionsarbeit mit der Volkspartei, den Schuldspruch für Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz und ihr „guilty pleasure“ – Reality-TV-Shows
Leggi di più »

ÖVP-Ministerin kritisiert Grüne Ministerin wegen KlimaplanÖVP-Ministerin kritisiert Grüne Ministerin wegen KlimaplanEuropa- und Verfassungsministerin Karoline Edtstadler (ÖVP) hat scharfe Kritik an Klimaschutzministerin Leonore Gewessler (Grüne) geübt. Sie warf der Regierungskollegin vor, wichtiger als Einvernehmen mit den anderen Ministerien sei dieser beim Klimaplan gewesen, sich selbst ein Denkmal zu setzen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-02-25 14:55:30