Grünen-Chefin Ricarda Lang: „2023 muss Jahr des Klimaschutzes werden“

Italia Notizia Notizia

Grünen-Chefin Ricarda Lang: „2023 muss Jahr des Klimaschutzes werden“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 13 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 8%
  • Publisher: 51%

'Es ist ein Gebot der Vernunft, dass wir unsere Lebensgrundlage schützen“, sagt die Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, im Gespräch mit Markus_Balser und n_richter SZPlus

Lesezeit: 8 minDie Bundesvorsitzende der Grünen, Ricarda Lang, am Montag im Gespräch mit der SZ in der Grünen-Zentrale in Berlin-Mitte.

Ricarda Lang hat sich eine konsequentere Klimapolitik gewünscht - dann kam der Krieg. Die Parteichefin der Grünen im Gespräch über Versäumnisse des FDP-Verkehrsministers und ihre Forderung für den Kohleausstieg.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

DAZN-Chefin erwartet Sport-Interesse bei Apple und NetflixDAZN-Chefin erwartet Sport-Interesse bei Apple und NetflixDer Internet-Sportsender DAZN will nach dem Erwerb der Rechte für die Champions League bis 2027 weiter investieren – und bald Gewinn machen. Dabei erwartet Deutschlandchefin Alice Mascia neue Wettbewerber.
Leggi di più »

Villa Europa: Neue Chefin des Frankreich-Instituts in Saarbrücken schreibt GeschichteVilla Europa: Neue Chefin des Frankreich-Instituts in Saarbrücken schreibt GeschichteNicht nur Uni-Publikum möchte die neue Leiterin des Institut d’Etudes Françaises, Anne-Sophie Donnarieix, ansprechen. Auf dem Programm stehen Autorenlesung, Kinoabend und Weinverkostung.
Leggi di più »

Schufa-Chefin Birkholz fordert HärtefallfondsSchufa-Chefin Birkholz fordert HärtefallfondsTanja Birkholz steht seit zwei Jahren an der Spitze der Schufa. Der SZ gibt sie ihr erstes Interview – darüber, was der Staat in der Energiekrise tun kann, Fehler und was ihre Familie gesagt hat, als sie Chefin der Auskunftei wurde. SZPlus
Leggi di più »

Kohleausstieg in Ostdeutschland – Mibrag investiert in 'grünen' UmbauKohleausstieg in Ostdeutschland – Mibrag investiert in 'grünen' UmbauIm Mitteldeutschen Revier werden die Weichen für den Kohleausstieg gestellt. Unter anderem grüner Wasserstoff soll dort in Zukunft produziert werden.
Leggi di più »

Nach Freispruch: Vergewaltigungsprozess: Grünen-Politikerin Dillschneider legt Revision einNach Freispruch: Vergewaltigungsprozess: Grünen-Politikerin Dillschneider legt Revision einKürzlich endete der Vergewaltigungprozess vor dem Landgericht Saarbrücken mit Freispruch. Nun legt die Grünen-Politikerin Jeanne Dillschneider Revision ein.
Leggi di più »

Luftfahrt: Bundesregierung kritisiert Lufthansa-Boni – Grünen-Politiker: „Unanständig und abgehoben“Luftfahrt: Bundesregierung kritisiert Lufthansa-Boni – Grünen-Politiker: „Unanständig und abgehoben“Die Bundesregierung hält die Zahlung für einen Verstoß gegen das Boni-Verbot während der Staatsrettung. Innerhalb der Ampel gibt es allerdings unterschiedliche Ansichten.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-02 21:21:19