Die Corona-Zahlen steigen deutlich, am Donnerstag liegt die Inzidenz bei 480. Gesundheitsminister Lauterbach hält sogar Werte über 1000 für denkbar. In der Politik beginnt derweil die Debatte über Gegenmaßnahmen.
Die Coronazahlen steigen wieder deutlich - und befeuern die Debatte um Auffrischungsimpfungen. Der Grünen-Gesundheitspolitiker Janosch Dahmen rät dazu, die entsprechenden Empfehlungen zum Boostern zu überprüfen.
Im Frühjahr und Sommer, wenn viele Aktivitäten draußen stattfinden, waren die Fallzahlen im bisherigen Pandemie-Verlauf stark heruntergegangen. Nun steigt die Inzidenz allerdings wieder deutlich an. Das Robert Koch-Institut hat die bundesweite Sieben-Tage-Inzidenz am Donnerstagmorgen mit 480,0 angegeben.
Experten verweisen zur aktuellen Entwicklung auf den ansteckenderen Untertyp BA.5 der Omikron-Virusvariante, der zuletzt in Deutschland zulegte. Zudem waren im vergangenen Sommer Corona-Alltagsauflagen wie Maskenpflichten in Kraft. Jetzt sind staatliche Vorgaben weitgehend weggefallen. Der Immunologe Carsten Watzl befand:"Wir haben aktuell zwei Entwicklungen, die gegeneinander arbeiten.
Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatte indessen RTL/ntv gesagt, er halte"vierstellige Inzidenz-Zahlen für möglich". Zwar gebe es keinen Grund zur Panik, allerdings würden nach steigenden Zahlen künftig auch die der Todesfälle wieder zunehmen. Das Gesundheitsministerium arbeitet an einer Impfkampagne für die kommenden Monate.
Der Deutsche Hausärzteverband hält das Offenhalten der Corona-Impfzentren im Sommer für verzichtbar."Die Impfzentren stehen deutschlandweit leer", sagte Verbandspräsident Ulrich Weigeldt den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland."Weswegen sie jetzt den gesamten Sommer weiterbetrieben werden sollen, erschließt sich überhaupt nicht." Das koste viel Geld, das woanders dringend gebraucht werde.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Keine Maßnahmen ohne Evaluation: Wie die FDP in den Corona-Herbst gehen will'Ich kann das Wehklagen, wir hätten nicht genug Daten, nicht mehr hören. Nach zweieinhalb Jahren darf man nicht mehr im Erkenntnisnebel stochern', meint Wolfgang Kubicki von der .fdpbt corona
Leggi di più »
Was wir über die Corona-Sommerwelle wissen müssen'Die angekündigte Sommerwelle ist leider Realität geworden', sagt Bundesgesundheitsminister Karl_Lauterbach rponline. Wieso das so ist und warum Lauterbach und andere Mediziner keinen Grund zur Panik sehen.
Leggi di più »
Covid-19 trotz schönem Wetter: Die Corona-Welle und der kleine Mann im KopfTrotz des schönen Wetters in Berlin häufen sich offenbar die Covid-19-Fälle. Auch unseren Autor hat es erwischt. Er hat eine Monsterbaustelle in der Stirn.
Leggi di più »