Grünen-Parteitag: Antrag für U-Ausschuss zu Russland-Lobbyismus

Italia Notizia Notizia

Grünen-Parteitag: Antrag für U-Ausschuss zu Russland-Lobbyismus
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 SZ
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 51%

'Russische Lobbytätigkeiten' im Energiesektor aufklären: Ein Delegierter wirbt für einen U-Ausschuss im Bundestag. Das geht auch gegen den Koalitionspartner SPD.

Die Aufklärungsarbeit in Hamburg überlassen die dort zusammen mit der SPD regierenden Grünen der Opposition. Die heftigste Kritik an Scholz und Tschentscher kommt bei den Grünen von Gerhard Schick, einem der profiliertesten Köpfe in der Partei. Schick hat sich als Bundestagsabgeordneter mit Attacken auf jene Teile der Finanzindustrie hervorgetan, die Steuerhinterziehern zu Diensten sind oder gar selbst in die Staatskasse langen.

Der Abgeordnete Hannes Damm aus Mecklenburg-Vorpommern hat da mehr Freiheiten - solange er sich im eigenen Bundesland austobt. Dort sind die Grünen in der Opposition, und Damm legt sich heftig mit der regierenden SPD an. Weil die seiner Ansicht nach einen, der allerlei fragwürdige Vorgänge um die Gaspipeline Nord Stream 2 und das Verhalten der Landesregierung aufklären soll.

Jetzt auch einen U-Ausschuss im Bundestag zu fordern, ist aus Sicht von Damm nur konsequent. Schließlich habe sich nicht nur Mecklenburg-Vorpommern, sondern unter den Regierungen Schröder und Merkel auch ganz Deutschland von russischer Energie abhängig gemacht.

Gegen den Antrag gibt es in der Partei ein realpolitisches Argument: Untersuchungsausschüsse seien das Instrument der Opposition, und nicht der Regierung. Und in Berlin regieren die Grünen nun mal. Der Antrag wird beim Parteitag in Bonn wahrscheinlich elegant entsorgt: Überweisung an die Bundestagsfraktion, ohne große Diskussion. Und die Bundestagsfraktion ist an Weisungen aus der Partei nicht gebunden.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

SZ /  🏆 119. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grünen-Parteitag - Nouripour: 'Bei Fragen nach Waffenlieferungen stehen die Grünen vor einem Dilemma'Grünen-Parteitag - Nouripour: 'Bei Fragen nach Waffenlieferungen stehen die Grünen vor einem Dilemma'Der Grünen-Vorsitzende Nouripour hat sich für eine anhaltende Unterstützung der Ukraine im russischen Angriffskrieg ausgesprochen. Zugleich bekräftigte er, dass die Grünen eine Anti-Atomkraft-Partei seien - ungeachtet der gestrigen Zustimmung zum vorübergehenden AKW-Reservebetrieb.
Leggi di più »

CSU mit Schmäh-Kampagne gegen Grünen-Parteitag: 'Ideologie Irrsinn'CSU mit Schmäh-Kampagne gegen Grünen-Parteitag: 'Ideologie Irrsinn'Vor der bdk22 der .die_gruenen stichelt die .csu mit einer Kampagne gegen die Ökopartei. Als Beweis für die 'Grüne Gefahr' listen sie Anträge auf – ohne alle Fakten zu nennen.
Leggi di più »

Waffen, Krieg, Inflation – Grünen-Parteitag in schweren ZeitenWaffen, Krieg, Inflation – Grünen-Parteitag in schweren ZeitenDieGrünen stehen vor einem debattenreichen Wochenende. Beim Parteitag geht es um AKW-Laufzeiten und Waffenlieferungen. Themen, die der Partei Kehrtwenden abverlangen. Also Atomkraft, ja bitte und Friedenspanzer? Eine Analyse.
Leggi di più »

Parteitag der Grünen imSchatten des AtomstreitsParteitag der Grünen imSchatten des AtomstreitsDie Grünen führen auf ihrem Parteitag in Bonn harte Debatten – besonders beim Thema Atomkraft. Die erste Entscheidung dürfte der FDP nicht gefallen.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-12 05:17:16