Grünen-Parteitag legt Robert Habeck bei Energiepolitik Fesseln an

Italia Notizia Notizia

Grünen-Parteitag legt Robert Habeck bei Energiepolitik Fesseln an
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 merkur_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 28 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Die Grünen nach dem Parteitag: Fesseln für Robert Habeck und ein Rückschritt für das Land

um den AKW-Weiterbetrieb unmöglich machen. Im April die Abrissbagger vor die letzten funktionierenden Kraftwerke rollen zu lassen, ist ideologiegetrieben. Ohne den AKW-Ertrag verträumt zu überschätzen und die Risiken auszublenden – politisch ist das kategorische Nein falsch.

Dreier-Koalition kann nicht ohne Beinfreiheit für die Minister erfolgreich durch Jahrhundertkrise steuern Rote Linien mögen der grünen Selbstvergewisserung dienen. Zugegeben, die Partei hat auf anderen Feldern – Militär, Rüstung – einen beeindruckenden Weg zurückgelegt, sich Pragmatismus und Realität geöffnet. Warum nicht auch in der Energiepolitik? Eine Dreier-Koalition kann nicht völlig ohne Beinfreiheit für die Minister erfolgreich durch eine Jahrhundertkrise steuern.aufs Spiel setzen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

merkur_de /  🏆 32. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Grünen-Parteitag stärkt Habeck im Atomstreit mit FDPGrünen-Parteitag stärkt Habeck im Atomstreit mit FDPAuf ihrem Bundesparteitag haben sich die Grünen gegen die Beschaffung neuer Brennelemente für Atomkraftwerke ausgesprochen.
Leggi di più »

Energiekrise: AKW-Gipfel von Scholz, Habeck und Lindner – Grünen-Parteitag zieht klare LinieEnergiekrise: AKW-Gipfel von Scholz, Habeck und Lindner – Grünen-Parteitag zieht klare LinieDer Streit um die Laufzeiten der letzten Atomkraftwerke in Deutschland soll mit Macht beigelegt werden. Die Ampel-Spitzen verhandeln – nachdem die Grünen sich endgültig positioniert haben.
Leggi di più »

Grünen-Parteitag - Nouripour: 'Bei Fragen nach Waffenlieferungen stehen die Grünen vor einem Dilemma'Grünen-Parteitag - Nouripour: 'Bei Fragen nach Waffenlieferungen stehen die Grünen vor einem Dilemma'Der Grünen-Vorsitzende Nouripour hat sich für eine anhaltende Unterstützung der Ukraine im russischen Angriffskrieg ausgesprochen. Zugleich bekräftigte er, dass die Grünen eine Anti-Atomkraft-Partei seien - ungeachtet der gestrigen Zustimmung zum vorübergehenden AKW-Reservebetrieb.
Leggi di più »

(S+) Grünen-Parteitag: Die Atomschmerzen(S+) Grünen-Parteitag: Die AtomschmerzenDie Grünen geben sich hartleibig. Auf ihrem Bundesparteitag bekräftigen sie ihr Nein zur Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke. Es ist eine Ansage an die FDP – und an den eigenen Vizekanzler.
Leggi di più »

Grünen-Parteitag geht mit Debatte zu Außenpolitik weiterGrünen-Parteitag geht mit Debatte zu Außenpolitik weiterDie Grünen setzen heute ihren Bundesparteitag fort. Im Mittelpunkt des zweiten Tages steht die Außenpolitik mit einer Rede von Ministerin Baerbock. Dabei soll es auch um das umstrittene Thema Rüstungsexporte nach Saudi-Arabien gehen.
Leggi di più »

grünen-parteitag geht mit debatte zu außenpolitik weitergrünen-parteitag geht mit debatte zu außenpolitik weiterRegierungsbeteiligung und Krisen dämpfen die Streitlust der Grünen. Selbst die schwierige Entscheidung zur Atomkraft ging in der Nacht ohne Wutreden durch. Wird das beim Thema Rüstungsexporte auch so sein?
Leggi di più »



Render Time: 2025-03-31 15:35:34