Grünen-Politikerin über Arbeitsmigration: „Eine Aufgabe für uns alle“

Italia Notizia Notizia

Grünen-Politikerin über Arbeitsmigration: „Eine Aufgabe für uns alle“
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 tazgezwitscher
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 67%

Damit Fachkräfte kommen, brauche es echte Willkommenskultur, sagt die Grüne Misbah Khan Bina_Khan_ Ein Gespräch über globale Märkte und rechte Stimmungsmache.

Fordert eine „gesamtgesellschaftliche Kraftanstrengung“: Misbah Khan von den Grünen Foto: Political-Moments/imago

Misbah Khan: Wir brauchen jährlich 400.000 Arbeitskräfte aus dem Ausland zum Erhalt unseres Wohlstands und Sozialsystems. Also müssen wir Rahmenbedingungen schaffen, damit das möglich ist. Die wichtigsten drei Punkte sind die erleichterte Anerkennung von Qualifikationen aus dem Ausland, eine Verschlankung der Verwaltungsprozesse und eine Stärkung der Willkommenskultur.

Das sehe ich an dieser Stelle gar nicht. Sicher gibt es Fragen, bei denen die Ampelparteien unterschiedlich ticken. Aber das betrifft eher das Asylrecht und weniger die Arbeits- und Bildungsmigration. Da haben wir alle drei ein sehr ähnliches Interesse und sehen ähnliche Herausforderungen.Das ist eine Scheindebatte aus konservativer und AfD-Ecke und quantitativ überhaupt nicht belegbar. Deswegen bin ich auch wenig bereit, mich darauf einzulassen.

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

tazgezwitscher /  🏆 26. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Fachkräfte gesucht: Premiere für neue Chamer Messe ChamlandCareer - idowaFachkräfte gesucht: Premiere für neue Chamer Messe ChamlandCareer - idowaOb in Handwerksbetrieben, in der Gastronomie oder im medizinischen Bereich: Überall fehlen qualifizierte Arbeitskräfte. Der Fachkräftemangel ist ein Problem, von dem inzwischen kaum eine Branche verschont bleibt. Etliche Unternehmen haben deswegen bereits kreative Wege beschritten, um Angestellte zu gewinnen. Die ChamlandCareer, die am Wochenende erstmals in der Stadthalle über die Bühne ging, soll diese Bemühungen zusätzlich unterstützen.
Leggi di più »

Attacken gegen Kunstwerke: „Sie haben erkannt, wie sehr sie damit verletzen können“Attacken gegen Kunstwerke: „Sie haben erkannt, wie sehr sie damit verletzen können“Der Berliner Kunstmäzen und Kultur-Anwalt Peter Raue über die Angriffe auf Kunstwerke und den Protest einer neuen Generation. LetzteGeneration
Leggi di più »

Tirol will 11 Euro Maut pro Fahrt kassieren – damit Passage für Auswärtige „unattraktiv“ wirdDie frisch gewählte Landesregierung in Österreich plant, für den Fernpass elf Euro Maut zu verlangen – keinesfalls eine geeignete Lösung laut Experten.
Leggi di più »

Gastbeitrag: Strukturwandel, Energiewende und neuer Wohnraum? Ohne handwerkliche Fachkräfte im Saarland nicht zu schaffen!Gastbeitrag: Strukturwandel, Energiewende und neuer Wohnraum? Ohne handwerkliche Fachkräfte im Saarland nicht zu schaffen!Bernd Reis, Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer des Saarlandes, macht in seinem Gastbeitrag auf das Problem des Nachwuchsmangels im Handwerk aufmerksam – und welche Konsequenzen das fürs Saarland hat.
Leggi di più »

München: Projekt bildet Menschen mit Behinderung zu Kitahelfern ausMünchen: Projekt bildet Menschen mit Behinderung zu Kitahelfern ausMenschen mit Handicap sollen Fachkräfte in den Kitas unterstützen. Das Pilotprojekt „Zukunft trotz Handicap“ qualifiziert sie dafür.
Leggi di più »

Acosta gewinnt Valencia-GP, Fernández ist WeltmeisterAcosta gewinnt Valencia-GP, Fernández ist WeltmeisterAi Ogura stürzte zu Beginn des Rennens und überließ damit Augusto Fernández (Red Bull-KTM-Ajo) den Moto2-WM-Titel. Den GP in Valencia gewann Teamkollege Pedro Acosta, der damit bester Rookie wurde.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-05 22:44:34