Niedersachsens Umweltminister Christian Meyer hat seine Forderung erneuert, in Schwerpunktregionen schneller auf Wolfsrisse reagieren zu können. „Der Wolf
wird in Niedersachsen bleiben“, sagte der Grünen-Politiker am Donnerstag im Landtag, betonte aber auch: „Wir müssen in Regionen mit hohen Nutztierschäden trotz gutem Herdenschutz schneller und unbürokratischer handlungsfähig werden.“
Ziel der Landesregierung sei ein regionales Bestandsmanagement „so schnell wie möglich“. Das bedeute jedoch keine generelle Bejagung des Wolfes. Man wolle den Wolf nicht ausrotten. Meyer betonte, auch Bundesumweltministerin Steffi Lemke sei für eine Erleichterung von Abschussgenehmigungen. Noch in diesem Monat wolle Lemke Vorschläge dafür vorlegen. Bis zur Umweltministerkonferenz im November könnten diese diskutiert und dann beschlossen werden, sagte Meyer.sagte Meyer, dort seien 55 Schafe getötet worden. Allerdings sei der Herdenschutz der Weide laut Landwirtschaftskammer auch beeinträchtigt gewesen.Jägerschaft des Landkreises Stade e.V.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Sardinien: Grüner Edelstein im MittelmeerEine Felsenküste wie aus einem Fantasyfilm, schroffe Bergwelten, Dörfer, die aus der Zeit gefallen scheinen, prähistorische Türme und ein Abstecher auf den Spuren eines kleinen Mannes mit großem Anspruch
Leggi di più »
Jetzt startet Diskussion, wie die Maximilianstraße grüner werden könnteDie Alt-Augsburg-Gesellschaft möchte mit Bürgern über eine Begrünung der Augsburger Maximilianstraße diskutieren. Auch andere Baumstandorte sind am Samstag Thema.
Leggi di più »
EU-Kommission plant Dialoge mit Industrie zu grüner WirtschaftSTRASSBURG (dpa-AFX) - Im Zuge des Übergangs hin zu einer grünen Wirtschaft will die EU-Kommission noch in diesem Monat mit einer Serie von Energiewende-Dialogen mit der Industrie beginnen. 'Wir werden
Leggi di più »
Baum-Initiative: Neuer Volksentscheid will Berlin hitzefest und grüner machenDie Initiatoren wollen, dass es mehr Bäume in der Stadt gibt. Das soll gegen Hitze helfen und verhindern, dass alte Menschen im Sommer leiden oder gar sterben.
Leggi di più »
Top Gun, Bach und grüner Wasserstoff: Annalena Baerbock besucht in Texas deutsche Kampfjet-PilotenDie deutsche Außenministerin Annalena Baerbock unterwegs in Texas, wo die USA besonders amerikanisch ist. Ein Gespräch mit Green-Tech-Leuten, Latinos, ein Bürgerdialog zwischen den Partnerstädten Leipzig und Houston und schließlich noch ein Abstecher zu deutschen Soldaten auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Sheppard
Leggi di più »
Annalena Baerbock in Texas: Top Gun, Bach und grüner WasserstoffDie deutsche Außenministerin unterwegs in Texas, wo die USA besonders amerikanisch ist. Ein Gespräch mit Green-Tech-Leuten, Latinos, ein Bürgerdialog zwischen den Partnerstädten Leipzig und Houston und schließlich noch ein Abstecher zu deutschen Soldaten auf dem US-Luftwaffenstützpunkt Sheppard.
Leggi di più »