Grüner Senator verlangt Gender-Auskunft von allen Mitarbeitern

Italia Notizia Notizia

Grüner Senator verlangt Gender-Auskunft von allen Mitarbeitern
Italia Ultime Notizie,Italia Notizie
  • 📰 bzberlin
  • ⏱ Reading Time:
  • 32 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 59%

Jeder soll in seine Mail-Signatur schreiben, ob er als Frau oder Mann angesprochen werden will. Wer das möchte, kann es tun, man muss es aber nicht allen vorschreiben, meint Gunnar Schupelius.

hat die Mitarbeiter im öffentlichen Dienst aufgefordert, ihre E-Mail-Signatur zu ändern. Ein entsprechendes Schreiben ging am 16. Januar an alle Verwaltungen.

Wie soll das konkret aussehen? Dazu finden sich in dem Brief drei Beispiele. Erstens: Der Absender ist eine Frau, sie schreibt unter ihren Namen: „sie/ihr“ . Zweitens: Der Absender ist ein Mann, er schreibt unter seinen Namen: „er/ihm“ . Drittens: Der Absender ist weder Frau noch Mann und schreibt unter den Namen: „kein Pronomen“ .

Soweit so gut. Natürlich soll man die Kollegen korrekt ansprechen und darauf Rücksicht nehmen, wie sie angesprochen werden wollen. Würde es nicht aber ausreichen, wenn nur diejenigen ihre Signatur ändern, die fürchten, falsch angesprochen zu werden?

Abbiamo riassunto questa notizia in modo che tu possa leggerla velocemente. Se sei interessato alla notizia puoi leggere il testo completo qui. Leggi di più:

bzberlin /  🏆 72. in DE

Italia Ultime Notizie, Italia Notizie

Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.

Senator Lederer stellt neue Intendanz für Deutsche Oper vorSenator Lederer stellt neue Intendanz für Deutsche Oper vor
Leggi di più »

Gender-Regeln: Berliner Beamte sollen ihre Pronomen angebenGender-Regeln: Berliner Beamte sollen ihre Pronomen angebenKünftig soll bereits in den E-Mails die gewählte geschlechtliche Identitaet eines jeden Landesbediensteten erkennbar sein. Das Ziel: Diskriminierung verhindern. Gender Regeln Sprache Pronomen Berlin
Leggi di più »

»Letzte Generation« stellte Daten von Aktivisten ins Netz»Letzte Generation« stellte Daten von Aktivisten ins NetzTelefonnummern, Wohnorte und Auskunft über die Bereitschaft, ins Gefängnis zu gehen: Die »Letzte Generation« sammelte laut einem Medienbericht haufenweise persönliche Daten von Unterstützern – und machte sie zugänglich.
Leggi di più »

Weltraummedizin: Kinderuni Saar: So bleiben Astronauten im Weltall fit und gesundWeltraummedizin: Kinderuni Saar: So bleiben Astronauten im Weltall fit und gesundWie bleiben Astronauten und Astronautinnen fit im Weltall? Warum müssen sie so viel trainieren? Die Homburger Weltraummedizinerin Bergita Ganse gab dazu jetzt Auskunft in der vierten und letzten Vorlesung der Kinderuni Saar in diesem Semester.
Leggi di più »

Out-of-Home-Werbung macht nachhaltiges Bemühen sichtbar | W&VOut-of-Home-Werbung macht nachhaltiges Bemühen sichtbar | W&VPlakatwerbung und Digital Out-of-Home kann nachhaltig sein. Muss es aber nicht. Wir zeigen im W&V Executive Briefing, welche Unternehmen die Chancen von grüner Plakatwerbung bereits ergriffen haben.
Leggi di più »



Render Time: 2025-04-16 01:13:49