Ab der Saison 2020 gehört Patric Niederhauer dem offiziellen Kader von Audi Sport customer racing an. Auch Mirko Bortolotti, der 2019 Vizemeister im ADAC GT Masters wurde, erhält einen offiziellen Vertrag von Audi Sport.
Erfolge im ADAC GT Masters bringen schon seit jeher ordentlich motorsportlichen Ruhm. In diesem Jahr gab es für den Meister und Vizemeister der sogenannten 'Liga der Supersportwagen' gleich noch mehr Grund zur Freude. Denn sowohl Patric Niederhauer als auch Mirko Bortolotti wurden von Audi Sport customer racing für die Saison 2020 in den offiziellen Fahrerkader aufgenommen. «Ein herzliches Willkommen an beide Fahrer.
Der Schweizer Niederhauer hatte 2013 bereits schon einmal in einem LMP2 an den 24 Stunden von Le Mans teilgenommen. Seit 2016 gibt er im GT3-Sport Gas. Der Titel im ADAC GT Masters stellt den vorläufigen Karrierehöhepunkt dar. Diesen gewann er gemeinsam mit dem Südafrikaner Kelvin van der Linde, der ebenfalls ein offizieller Pilot von Audi Sport customer racing ist.
Dass Mirko Bortolotti nun dem Audi-Kader angehört, ist eine mittelgroße Überraschung. Der in Wien lebende Italiener war bislang Werksfahrer bei Konzernschwester Lamborghini und hatte dort den inoffiziellen Nummer-1-Status inne. Für den italienischen Hersteller gewann er 2018 und 2019 beispielsweise die GTD-Klasse bei den 24 Stunden von Daytona. Im ADAC GT Masters hat er bei 50 Starts fünf Pole-Positions und sechs Laufsiege eingefahren.
Neben Niederhauer, Bortolotti und dem angesprochenen Kelvin van der Linde gehören noch neun weitere Fahrer dem Kader von Audi Sport customer racing an. Allesamt waren sie bereits im ADAC GT Masters unterwegs. Mattia Drudi, Christopher Haase, Pierre Kaffer, Christopher Mies, Frank Stippler, Dries Vanthoor, Frederic Vervisch und Markus Winkelhock traten sogar in der Saison 2019 in der Liga der Supersportwagen an.
Italia Ultime Notizie, Italia Notizie
Similar News:Puoi anche leggere notizie simili a questa che abbiamo raccolto da altre fonti di notizie.
Patric Muff: Mission Top-10 erfüllt!Zur dritten Runde der Britischen Superbike-Meisterschaft in Snetterton gelang dem Schweizer Patric Muff seine erste Top-10-Platzierung in dieser Saison.
Leggi di più »
Audi und Ekström vom Gejagten zum JägerMattias Ekström in Großbritannien auf Rang fünf, Titelverteidiger verliert Gesamtführung in der Weltmeisterschaft, Ekström: «Sieg war nie im Bereich des Möglichen, aber ein Podestplatz».
Leggi di più »
Audi: Green und Tambay schachteln um die WetteDie Matrjoschka-Puppen standen am Freitag im Mittelpunkt der Audi DTM Challenge auf dem Moscow Raceway.
Leggi di più »
Jamie Green (Audi): In der DTM ist nichts garantiertMit vier Siegen und Platz zwei in der Fahrerwertung war Jamie Green im vergangenen Jahr der erfolgreichste Audi-Pilot in der DTM. Der Brite über die Vorbereitungen auf die neue Saison und seine Erwartungen.
Leggi di più »
Zoff in der DTM: Audi mit harscher Kritik an MercedesDie Freude über den ersten DTM-Sieg von Miguel Molina am Sonntag auf dem Nürburgring wurde im Audi-Lager durch die Vorkommnisse im Titelkampf überschattet. Audis DTM-Leiter kritisierte Mercedes scharf.
Leggi di più »
DTM 2021: So ist der Stand bei den Audi-TeamsDie Rennställe Abt, Phoenix und Rosberg wollen auch 2021 in der DTM an den Start gehen. Die Gespräche unter anderem mit Audi laufen, die Teamchefs sind optimistisch.
Leggi di più »